Kliniken in Essen: Teilweise arbeitsreiche Silvesternacht
Veröffentlicht: Dienstag, 03.01.2023 06:55
Die Kliniken in Essen hatten sich umfassend auf die Silvesternacht vorbereitet. In einigen Notaufnahmen war es erstaunlich ruhig, andere hatten gut zu tun.

Uniklinik Essen: Viel zu tun an Silvester
In der Uniklinik gab es im Vergleich zu den letzten beiden Jahren ohne Feuerwerksverkauf eine deutliche Zunahme an Patienten. Viele hätten mit Feuerwerk hantiert und dabei zum Beispiel Finger verloren, sagt ein leitender Arzt auf Radio Essen-Nachfrage. Auch Verbrennungen und gestürzte Betrunkene habe es gegeben. Normale Verletzungen, zum Beispiel beim Sport, habe es auch an Silvester gegeben. Die Party-Verletzungen seien da noch oben draufgekommen.
Essen: Kinder verletzen sich beim Spielen mit Blindgängern
Besonders tragisch war aber ein Fall vom Neujahrstag. Da sind mehrere Kinder in die Notaufnahme gekommen, nachdem sie mit Feuerwerks-Blindgängern gespielt hatten. Ein Kind habe sogar Teile seiner Finger verloren. Kinder sollten also am besten nicht mit liegengebliebenem Feuerwerk spielen.
Kliniken in Essen waren umfassend vorbereitet
Nachdem in den letzten zwei Jahren Feuerwerk verboten war, erwarteten die Kliniken wieder Brand-Verletzte. Doch die Nacht blieb bei ihnen überraschend ruhig, sagen uns die Kliniken Essen-Mitte. Alles zur Silvesternacht und die Situation in den Kliniken hat Dr. Andreas Grundmeier, Leiter Notfallmedizin, im Radio Essen-Interview zusammengefasst:
Auch das Alfried-Krupp-Krankenhaus in Rüttenscheid freute sich über weniger Einsätze als erwartet. Anders sah es bei der Feuerwehr in Essen aus.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Essen: EBE beginnen mit Aufräumarbeiten nach Silvester
- Essen: So war der Jahreswechsel 2023
- Essen reagiert auf Tod von Papst Benedikt