Jugendliche aus Essen im Fernsehen und beim Musical zu sehen
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.11.2024 17:36
Selma Schloth aus Essen steht in diesem Jahr gleich zwei Mal auf der großen Bühne. Im Fernsehen war sie schon bei "Klein gegen Groß" zu sehen und ist da gegen Stargeiger David Garrett angetreten. Jetzt macht sie beim Chormusical Bethlehem mit.
Jugendliche aus Essen beim "Geigenbauer-Duell"
Mit nur 13 Jahren steht Selma Schloth aus Essen-Kettwig schon auf der großen Bühne. Ende November war sie im Ersten zu sehen, beim Duell "Klein gegen Groß". Da treten Kinder gegen Prominente an und müssen eine Aufgabe lösen. Selma ist gegen Stargeiger David Garrett angetreten und musste den Namen und das Baujahr von verschiedenen Geigen erkennen - nur durchs anschauen.
Die Sendung "Klein gegen Groß" fand Selma immer schon toll, deswegen wollte sie selbst mitmachen und hat sich dafür beworben. Da sie Geige spielt, lag es nahe, die Aufgabe des Duells damit zu verknüpfen. Zusammen mit der Produktionsfirma ist dann die Idee für das "Geigenbauer-Duell" entstanden.
Essenerin trifft Stargeiger
Um sich vorzubereiten, war Selma bei Geigenbau Bartsch in Rüttenscheid zu Besuch und hat sich da verschiedene Geigen erklären lassen. Sie hat sich eingelesen und Dokus geschaut. Und dann war auch schon der Tag der Aufzeichnung. Selma hat das Duell knapp verloren. Aber ihr war einfach die Erfahrung wichtig, sie ist stolz darauf mitgemacht zu haben. Und:
"Das war auf jeden Fall schon besonders, weil ich glaub das kann jetzt nicht jeder von sich behaupten, dass er David Garrett getroffen hat. Und das ist schon krass!"
Und nicht jeder wird auf eines von seinen Konzerten eingeladen - Der "Trost"-Preis, den Selma von dem Stargeiger bekommen hat. Von der Produktionsfirma gab es auch noch einen E-Book-Reader als Preis.
Fernsehen mit hohem Puls
Trotz des Stars in ihrer Nähe und der Kameras, die auf sie gerichtet waren, war Selma am Tag der Aufzeichnung nicht sonderlich nervös. Schlimm wurde es erst als sie zusammen mit ihrer Familie auf der Couch saß und das Duell im Fernsehen angeschaut hat.
"Da war mein Puls schon ziemlich hoch und ich war aufgeregt das alles zu sehen, wie das dann im Fernsehen aussieht."
Essenerin ist Teil eines Mega-Chors
Selmas nächsten Auftritt kann man sich im Nachhinein nicht im Fernsehen anschauen. Und sie geht dort vielleicht auch etwas in der Menge unter. Aber eine große Bühne ist es allemal, auf der sie steht. Am 14. Dezember macht Selma Schloth beim Chormusical Bethlehem in Hannover mit. Das ist ein kirchliches Musical der Stiftung Creative Kirche, das die Weihnachtsgeschichte erzählt. Selma singt in einem Chor, der aus rund 2.500 Hobby-Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland besteht. Auch Selmas Mama ist mit dabei und andere Bekannte, die früher zusammen in einem Chor in Bredeney gesungen haben.
"Das ist schon ein wahnsinniges Gefühl!"
Schon im letzten Jahr haben Selma und ihre Mutter bei dem Chormusical mitgemacht. Teilweise haben sie alleine geprobt, mit anderen zusammen und bei großen Probentagen in der Grugahalle in Rüttenscheid. In diesem Jahr mussten sie die Lieder dann nur nochmal ein bisschen auffrischen. Deswegen ist Selma auch nicht allzu aufgeregt vor dem Auftritt dieses Jahr. Und kleinere Fehler gehen in so einem großen Chor sowieso unter, sagt sie. Stattdessen freut sich Selma richtig auf den Auftritt:
"Das ist schon ein wahnsinniges Gefühl! Wenn es einem richtig Spaß macht, wenn man so richtig Lust darauf hat, dann ist es was richtig cooles. Weil man dann gerade realisiert, dass man vor ganz vielen Leuten das tut, was man gerne macht, und zwar singen. Und wenn alle Leute um einen herum, die mitsingen, genauso begeistert sind und das auch so ausstrahlen, dann macht das einfach unglaublich viel Spaß."
Weihnachtsgeschichte wird ansprechend erzählt
Selma findet vor allem toll, dass die Weihnachtsgeschichte nicht nur erzählt wird, wie man das von Krippenspielen und Filmen kennt. Sondern sie wird gesungen und musikalisch umgesetzt - das sei deutlich ansprechender, gerade für junge Menschen, sagt sie. Selma ist aus zeitlichen Gründen nur bei dem Auftritt in Hannover am 14.Dezember dabei. Es gibt aber auch noch einen Auftritt am 28. Dezember in Dortmund. Tickets und Eindrücke vom Chormusical Bethlehem gibt es hier.
Mehr Themen aus Essen
- Neue Erlebnisführung in Essen
- "Lauschgericht" in Essen: Warum sich Erwachsene vorlesen lassen sollten
- DRK Essen: Festessen an Heiligabend