Jugendliche aus Essen entwickeln Demokratieprojekt

Rund 50 Schüler aus dem Ruhrgebiet haben Ideen für mehr Demokratie in ihrer Schule und ihrem Umfeld entwickelt. Gewonnen hat ein Team aus Essen.

© RAG Stiftung

Jugendliche aus Essen entwickeln kreative Ideen für mehr Demokratie

Am 16. und 17. November 2024 fand in Essen der Hackathon „#UnserReWIR – Jugendliche entwickeln Ideen für Demokratie“ statt. Beim Hackathon arbeiten Leute in kurzer Zeit gemeinsam an Lösungen für ein bestimmtes Thema – und genau das taten rund 50 Schülerinnen und Schüler aus der Region. Sie entwickelten Ideen, wie man Demokratie stärken und gegen Probleme wie Hass oder Fake News ankämpfen kann.

In 11 Teams haben die Jugendlichen ihre kreativen Konzepte ausgearbeitet und am Ende präsentiert. Das Siegerteam „Future4“ aus Essen stellte eine App vor, die Kindern spielerisch Demokratie näherbringt. Der zweite Platz ging an „Talente der Zukunft“, die einen Kurzfilm über Politik und Demokratie für junge Leute drehen wollen. Den dritten Platz belegten die „Adolfinis“, die einen Kompass für Kommunalpolitik entwickelten, um Jugendlichen ihre Mitspracherechte zu erklären.

Die RAG-Stiftung unterstützt die Umsetzung der Ideen mit insgesamt bis zu 150.000 Euro. Der Hackathon zeigte, wie engagiert die junge Generation an der Zukunft der Demokratie arbeitet.

Mehr gute Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline