Innenstadt in Essen: Weihnachtsmarkt startet
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.11.2024 15:33
Der Weihnachtsmarkt in Essen startet am Freitag (15 November). Was Euch erwartet und was Ihr bei der Anreise beachten müsst, lest Ihr hier.
Willy-Brand-Platz in Essen ist beim Weihnachtsmarkt wieder dabei
Auch in Essen in der Innenstadt wird es langsam weihnachtlich. Die Buden für den Weihnachtsmarkt stehen schon vom Willy-Brandt-Platz über den Burgplatz und bis zum Kennedyplatz in der gesamten Innenstadt verteilt. Am Freitag (15. November) um 11 Uhr ist die große Eröffnung auf dem Willy-Brandt-Platz direkt am Hauptbahnhof. Da konnten die Buden jahrelang nicht mehr stehen, weil dort für den neuen Königshof gebaut wurde. Jetzt gibt es da wieder heiße Getränke und mehr - unter anderem die brandneue 20 Meter hohe Weihnachtspyramide über dem Glühweinstand und ein Kinderkarussell. Auch auf dem Kennedyplatz in Essen gibt es Neues: Die Hütten wurden modernisiert und haben jetzt neues Holz. Auf dem Flachsmarkt ist wieder der beliebte Mittelaltermarkt. Erst letzte Woche wurde bekanntgegeben, dass der Weihnachtsmarkt in Essen bei einem Ranking auf Platz 1 gelandet ist.
Neue Hütten in Essen auf dem Weihnachtsmarkt
Auf dem Weihnachtsmarkt in Essen gibt es rund 170 Hütten. Vier davon waren im September noch frei. Die Essen Marketing konnte sie aber nachbesetzen, mit einer Bürstenmanufaktur, Bio Gewürzen, französischem Gebäck und Obst und Nüssen. Es gibt noch mehr neue Essensstände, unter anderem mit Arktischem Honig und Raclette-Spezialitäten. Auch einen zweiten Stand mit Peruanischen Kartoffeln wird es geben und zwei Stände bieten die beliebte Dubai-Schokolade an. Außerdem neu: Ein Stand, an dem Ihr Euch Gürtel maßanfertigen lassen könnt.
Was Euch alles erwartet und die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts findet Ihr hier.
Bundespolizei kontrolliert auch in Essen stärker
Der Weihnachtsverkehr wird auch in Essen besonders überwacht werden. Das hat die Bundespolizei bekanntgegeben. Während der Zeit der Weihnachtsmärkte gibt es an den Bahnhöfen ein Verbot von gefährlichen Gegenständen. In diesem Jahr gab es nämlich laut Bundespolizei wieder mehr Angriffe an Bahnhöfen als im Vorjahr. Ab Freitag (15. November) bis zum 23. Dezember gilt das Verbot jeweils montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 23 Uhr und freitags von 14 Uhr durchgehend bis sonntags, 24 Uhr. Reisende sollen sich auf vermehrte Kontrollen einstellen, so die Bundespolizei. Als gefährliche Gegenstände werden zum Beispiel Schuss-, Hieb- und Stoßwaffen (z.B. Messer, Beile und Pistolen), Luftdruck und CO2-Waffen gezählt.
Besonders viele Besucherinnen und Besucher am ersten Wochenende
Der Weihnachtsmarkt in der Essener Innenstadt kommt bei den Besucherinnen und Besuchern gut an: Am ersten Wochenende war es schon richtig voll. Die Essen Marketing zählte fast 200.000 Besucher. So viele Menschen kommen sonst nur an einem Adventswochenende.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Aidshilfe in Essen schlägt Alarm: viele Angebote vor dem Aus
- Schnelle Hilfe in Essen durch "Mobile Retter"
- Stolpersteine in Essen beschmiert - Staatsschutz ermittelt