Hochwasserschutz in Essen - Stadt setzt Maßnahmen um
Veröffentlicht: Dienstag, 26.11.2024 05:50
Die Stadt Essen muss am Ruhrdeich in Steele Verbesserungen durchführen. Die Bezirksregierung in Düsseldorf hat Arbeiten zum Hochwasserschutz angeordnet.
Deich in Essen soll verbessert werden
Essen will sich besser vor Hochwasser schützen. Deshalb muss in der Nähe der Kurt-Schumacher-Brücke in Steele am Ruhrdeich gearbeitet werden. Die Bezirksregierung in Düsseldorf hat Verbesserungen angeordnet. Entlang der Schutzzonen muss die Stadt Essen 93 Bäume am Ruhrdeich entfernen. Die Bäume am Hochufer sollen auf Standsicherheit überprüft werden. So soll eine durchgängige Rasenfläche sichergestellt werden. Damit kann das Wasser besser abfließen, sollte die Ruhr über die Ufer treten. Die Arbeiten am Ruhrdeich kosten voraussichtlich 132.000 Euro.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Feuer in Postfiliale in Essen
- Abriss in Essen: Mieter veranstalten symbolische Sanierung
- Dieses Gymnasium in Essen ist jetzt Europaschule