Himmlisch lecker: In Essen gibt’s das Halleluja-Eis

In Essen gibt es mittlerweile viele besondere Eissorten zu kaufen. Jetzt wird es aber auch himmlisch: Das „Halleluja-Eis“ begeistert nicht nur regelmäßige Kirchgänger.

Sommerliche Erfrischung in Essen: Das „Halleluja-Eis“ begeistert

Der Sommer in Essen bringt nicht nur Sonne und Wärme, sondern auch eine große Auswahl an besonderen Eissorten mit sich. Wer Abkühlung sucht, findet in der Stadt viele leckere und ausgefallene Sorten – von fruchtig bis schokoladig. Jetzt gibt es sogar ein ganz besonderes „Halleluja-Eis“: Eine Mischung aus peruanischem Kakao, gerösteten und karamellisierten Haselnüssen sowie weißer Schokolade – für einen intensiv schokoladig-nussigen Geschmack.

Für die Besitzerin des Eiscafés Tosca, Augusta Corte-Levou, schmeckt das Eis „nach Träumereien“. Doch nicht nur der Geschmack, auch der Name hat eine besondere Bedeutung: „Halleluja ist ein Wort, das den Menschen gerade in diesen Zeiten ein bisschen Fröhlichkeit schenkt – und das ist sehr wichtig.“

Von Rimini nach Essen: Das Schokoeis setzt sich durch

Augusta Corte-Levou gehört zu einer Gruppe von Fachleuten aus aller Welt, die das Eis auf einer Eismesse in Rimini entwickelt haben. Anschließend hat sie das Schokoeis zu uns nach Essen gebracht. Sie freut sich über den Erfolg der Kreation:

„Die Leute kommen von überall, um das Eis zu probieren – das kann ich mir gar nicht erklären.“, so Corte-Levou.

Wer das Eis auch mal probieren möchte: Es bleibt so lange im Sortiment, wie die Nachfrage reicht, und kostet zwei Euro.

Das „Halleluja-Eis“ gibt es mittlerweile nicht nur im Eiscafé Tosca, sondern auch in anderen Eisdielen in Essen. Und das ist erst der Anfang: In diesem Jahr erwarten euch noch viele weitere besondere und ausgefallene Eissorten in der Stadt.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline