Heimserie gerissen: TUSEM Essen verliert knapp gegen Spitzenreiter
Veröffentlicht: Sonntag, 09.02.2025 19:38
Der Bergische HC hat die Megaserie vom TUSEM Essen geknackt. Die beiden Teams lieferten sich bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Essener Handballer mussten aber am Ende die erste Heimniederlage der laufenden Saison einstecken.

TUSEM Essen: Heimserie vor ausverkaufter Halle gerissen
Der Start in die Rückrunde der 2. Handball-Bundesliga lief für den TUSEM Essen nicht wie erwartet. In einem spannenden Derby gegen den Spitzenreiter und Erstligaabsteiger, Bergischer HC, unterlagen die Essener Handballer am Ende nur knapp. Dass es ein Derby war, hat man von der ersten Sekunde an gespürt. Der ausverkaufte Sportpark "Am Hallo" in Stoppenberg war ohrenbetäubend laut. 2578 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Sonntagabend (9. Februar) in der Halle. "Alle in rot" lautete das Motto des TUSEM. Bester Werfer auf Essener Seite war Nils Homscheid mit acht Treffern.

TUSEM Essen mit Kampfansage in erster Halbzeit
Der TUSEM Essen gehört zu den stärksten Heim-Mannschaften der 2. Handball-Bundesliga. Warum das so ist, haben die Essener in den ersten 30 Minuten gegen den Bergischen HC unter Beweis gestellt. Mit einer ausverkauften, lauten Halle im Rücken, pushte sich das Team von TUSEM-Trainer Daniel Haase nahezu zur Perfektion in seinem Spiel.
Beide Teams starteten mit viel Tempo in die Partie - und mit sehr viel Aggressivität. In der ersten Spielminute kassierte TUSEM-Kapitän Dennis Szczesny bereits eine Zeitstrafe wegen eines Fouls gegen seinen Ex-Kollegen Eloy Morante. Die Schiedsrichterinnen, Katharina Heinz und Sonja Lenhardt, machten damit ihre Linie klar. Doch der BHC konnte seine Überzahl nicht ausnutzen. Ein Wurf aufs leere Tor wurde durch TUSEM-Keeper Dennis Wipf verhindert, der nach einem Wechsel schnell wieder zwischen den Pfosten war.
Generell fand der Bergische HC nicht so gut in die Partie. Der Spitzenreiter leistete sich außergewöhnlich viele Fehler in der Anfangsphase. Nach nur 15 Minuten waren es bereits sechs Stück. Der TUSEM Essen wirkte hingegen besser erholt nach der WM- und Winterpause. Besonders die Essener Abwehr war von Anfang an sehr wach und aggressiv. Finn Wolfram schnappte sich etwa in der 11. Minute einen Ball von Eloy Morante. Bereits in der 16. Minute nahm das Trainer-Duo des Erstligaabsteigers, Gunnarsson und Putz, die erste Auszeit. Doch die Fehler setzten sich danach fort. Eine falsche Absprache zwischen Tomas Babak und Djibril M'Bengue führte zum erneuten Ballverlust.
Im Angriff fand der TUSEM direkt gute Lösungen, auch das Kreisläuferspiel mit Finn Wolfram setzten sie gut um. Dadurch setzten sich die Essener früh ab. In der 20. Spielminute führte der TUSEM bereits mit fünf Toren. Ein Grund war auch die mangelnde Torhüterleistung aus Gästesicht. Deshalb kam Christopher Rudeck beim BHC zwischen die Pfosten und parierte gleich einen Ball von Alexander Schoss.
Eine skurrile Szene ereignete sich in der 23. Minute. Djibril M'Bengue kassierte wegen eines mutmaßlichen Gesichtstreffers gegen Alexander Schoss die rote Karte. Die hätte aber eigentlich dem BHC-Kreisläufer Aaron Seesing gegolten, der für das Foul verantwortlich war. Die Schiedsrichter-Entscheidung sorgte für viel Unruhe auf der Gästebank. Es folgte kurz darauf eine weitere Zeitstrafe gegen den BHC, wodurch der TUSEM Essen zwischenzeitig sogar in doppelter Überzahl spielen und seinen Vorsprung zur Pause dadurch halten konnte.

TUSEM Essen bricht in zweiter Halbzeit komplett ein
In der zweiten Halbzeit war der TUSEM Essen wie ausgewechselt. Die Essener fanden keinen Zugriff mehr aufs Tor, auch die Abwehr bröckelte etwas. Von der Spritzigkeit der ersten Halbzeit war nichts mehr zu sehen.
Eine Zeitstrafe gegen Alexander Schoss führte dazu, dass der Bergische HC in der 38. Minute auf ein Tor herankommen konnte. Es wurde prompt ruhiger in der Halle. Die Anspannung war auf den Sitzen und auf dem Spielfeld zu spüren. In der 40. Minute kam dann der Ausgleichstreffer, TUSEM-Coach Daniel Haase nahm die Auszeit. Er stellte auf Sieben-gegen-Sechs um, ein taktisches Mittel, um schneller zu Toren zu kommen. Auch Dennis Wipf wurde zwischen den Pfosten ausgewechselt. Es kam Routinier Dominik Plaue. Doch auch er konnte die erste Führung des BHC nicht verhindern. In der 42. Minute netzte Noah Beyer durch einen Tempogegenstoß zum 18:19 ein.
Der TUSEM Essen verlor etwas von seiner Leichtigkeit. In der ersten Halbzeit wurden viele Tore auch aus dem Rückraum erzielt. Davon fehlte in der 2. Halbzeit jede Spur. Die Essener versuchten ständig in die Tiefe und auf sechs Meter ranzugehen. Es waren kräftezehrende und vergebliche Versuche, um ein Tor zu erzielen.
Die Gastgeber waren knapp 15 Minuten ohne Tor. Jan Reimer sorgte von der Siebenmeter-Linie in der 50. Minute dann für den Erlösungstreffer. Kurz darauf setzte Kreisläufer Valentin Clarius einen hinterher. Es war sein Comeback und gleichzeitig sein erstes Tor nach einer langen Verletzungspause. Er und auch die Mannschaft kämpften sich mühevoll zurück in die Partie. Durch einen weiteren, erfolgreich verwandelten Siebenmeter, sorgte Jan Reimer in der 55. Minute schließlich für den Anschlusstreffer und Nils Homscheid dann für den Ausgleich. Die Halle war wieder wach.
Leider konnten sich die Essener Handballer am Ende nicht gegen den Spitzenreiter der 2. Handball-Bundesliga durchsetzen. Für die Mannschaft ein enttäuschender Start in die Rückrunde.
TUSEM Essen – Bergischer HC 23:24 (16:11). TUSEM Essen: Valentin Clarius (1), Felix Eißing (1), Felix Göttler (4), Nils Homscheid (8), Tim Mast (1), Jan Reimer (2), Alexander Schoss (2), Finn Wolfram (4). Bergischer HC: Tomas Babak (1), Gerdas Babarskas (1), Noah Beyer (3), Djibril M'Bengue (3), Belal Ibrahim Massoud (1), Eloy Morante Maldonado (8), Aaron Seesing (4), Elias Scholtes (1), Johannes Wasielewski (2).

TUSEM Essen-Coach: Nächste Woche endet die andere Serie
Dass irgendwann mal eine Serie endet, war klar, sagt TUSEM-Trainer Daniel Hasse im Anschluss gegenüber Radio Essen. Er ist trotzdem optimistisch: Nächste Woche endet die andere Serie. Haase meint damit das Auswärtspech der Essener. In der Hinrunde hat der TUSEM Essen kein einziges Auswärtsspiel gewonnen. Was TUSEM-Trainer Daniel Haase noch zum Spiel zu sagen hat, hört Ihr hier:
Mehr Sport-Nachrichten aus Essen
- Rot-Weiss Essen mit Unentschieden gegen Unterhaching
- SGS Essen erkämpft Unentschieden gegen Leverkusen
- Rot-Weiss Essen-Sänger Sandy hat neues Album