Rot-Weiss Essen-Sänger Sandy hat ein neues Album - "Geschichten vom Tresen"

Die Stimme von Sandy Sandgathe ist nicht nur Rot-Weiss Essen Fans gut bekannt. Sandy ist weit über die Grenzen hinaus unterwegs - mit seiner Musik. Jetzt hat er ein neues Album am Start.

© Rebecca Häfner / Funke Foto Services

Rot-Weiss Essen-Sänger Sandy singt Geschichten aus dem Leben

"Schicker is Schicker" - so heißt das neue Album von Sandy Sandgathe. Der glühende Rot-Weiss Essen-Fan und RWE-Sänger, der eigentlich Thomas heißt, hat lange an neuer Musik gearbeitet. Insgesamt drei Jahre hat es gedauert, weil Sandy mit seinen viele Projekten andauernd unterwegs ist. Inzwischen ist er weit über die Grenzen von Essen hinaus bekannt und spielt Auftritte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Herausgekommen ist "Schicker is Schicker". Was sicher nicht auf Anhieb jeder versteht, heißt übersetzt "Betrunken ist schöner". Ein Motto, das sich sicher auch in den Songs wiederfinden lässt, wie Sandy im Interview mit Radio Essen-Stadtreporter Thorben Weierstall verrät:

"Das Album hat viele Geschichten aus dem Leben und vor allem vom Tresen. Mit sehr viel Humor. Manche Songs muss man sich mit einem Augenzwinkern anhören, dann wird man sie auch verstehen und genießen können."

Drei Jahre Arbeit, die sich für Sandy gelohnt haben.

"Das Projekt bedeutet mir viel, weil ich endlich mal wieder was für mich als Musiker machen konnte. Ich bin stolz drauf und ich weiß, dass es eine gute Platte geworden ist."
© Radio Essen

Rot-Weiss Essen Fans können direkt zum ersten Live-Auftritt

Erstmals live zu hören gibt es das Album am Samstag (8. Februar) im Julius Leber Haus in Kray. Los geht es um 20 Uhr. Neben Sandys unverwechselbarer Stimme gibt es viele Instrumente zu hören, alles natürlich live. Sicher würde sich Sandy da auch über Spenden freuen. Seit Jahren sammelt er bei seinen Auftritten für die Essener Chancen. In 13 Jahren sind schon weit über 200.000 Euro für Kinder in Essen in Not zusammengekommen, wie Sandy erzählt.

Zum ersten Live-Auftritt mit dem neuen Album werden sicher auch viele Fans von Rot-Weiss Essen kommen. Die Türen im Julius Leber Haus öffnen extra schon um 17 Uhr, damit die Fans von RWE direkt aus dem Stadion kommen können. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es natürlich ein kühles Pils in die Hand. Das hilft hoffentlich auch, die gute Laune nach dem Spiel weiter zu steigern. Schließlich steht das im Abstiegskampf der dritten Liga wichtige Spiel gegen den Tabellenletzten aus Unterhaching an. Wie Sandy die Chancen für seinen RWE in dieser Saison noch einschätzt? Das verrät er im kompletten Interview.

Mehr Themen aus Essen


Weitere Meldungen

skyline