SGS Essen erkämpft Unentschieden gegen Leverkusen

Die Fußballerinnen der SGS Essen sind mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr gestartet. Gegen Bayer 04 Leverkusen erkämpfte sich das Team ein 1:1-Unentschieden.

© Michael Gohl / FUNKE Foto Services

SGS Essen holt einen Punkt in Leverkusen

Mit einer Woche Verspätung ist die SGS Essen ins Pflichtspieljahr 2025 gestartet. Nachdem das Heimspiel gegen den 1. FC Köln abgesagt werden musste, ging jetzt an den Rhein, allerdings zu Bayer 04 Leverkusen. Da die Leverkusenerinnen auf Platz 4 in der Tabelle stehen, gingen die Essenerinnen eher als Außenseiter in die Partie - und erkämpften sich einen Punkt.

In einer intensiven, aber chancenarmen ersten Halbzeit, hatten beide Teams nur eine richtige Chance zu verzeichnen. Auf Seiten der SGS parierte Torhüterin Sophia Winkler stark, in der Offensive kam der Schuss von Vanessa Fürst zu zentral aufs Tor.

In der 53. Spielminute war dann Zeit zum jubeln: Nach einer Ecke brachte Kowalski den zweiten Ball nochmal in die Mitte, Beke Sterner köpfte aus kurzer Distanz zur Führung ein. Ebenfalls nach einer Ecke schlug Leverkusen aber zurück. Die eingewechselte Delice Boboy traf per Direktabnahme zum Ausgleich. SGS-Trainer Markus Högner zog ein positives Fazit:

„Den einen Punkt nehmen wir sehr gerne mit. [...] Wir sind dadurch weiterhin drei Punkte vor Köln. Die Erleichterung ist groß und so können wir mit einem guten Gefühl in die englische Woche gehen. Ganz besonders möchte ich mich bei unseren mitgereisten Fans bedanken. Sie unterstützen uns immer hervorragend und auch hier war es praktisch wie ein Heimspiel für uns.“

SGS Essen empfängt Köln zum Nachholspiel

Jetzt geht es für die SGS Essen weiter Schlag auf Schlag. Am Dienstag (11. Februar) wird das Spiel gegen den 1. FC Köln nachgeholt. Dann folgt am Samstag (15. Februar) das nächste Heimspiel gegen Jena.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline