Haltestangen-Chaos in Essen sorgt für viel Diskussion
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.11.2023 17:15
Blaue Fahrradstangen, die offenbar ohne jede Absprache am Dienstag (14.11) in Essen aufgestellt wurden, sorgten auf der Straße und im Netz für viel Diskussion. Nach nur einem Tag wurden sie auf Anordnung von Oberbürgermeister Thomas Kufen wieder entfernt.
Blaue Metallgerüste in Essen kamen nicht gut an
In Essen-Rüttenscheid gab es am Dienstagmorgen (14. November) viel Verwunderung über blaue Haltestangen, die plötzlich an der Ecke Rüttenscheider Straße/Martinstraße angebracht wurden. Die Stangen sollten dafür da sein, dass sich Fahrradfahrer auf der Rüttenscheider Straße daran festhalten können, wenn die Ampel an der Martinstraße auf rot steht. Die großen blauen Metallgerüste hatten unten ein Blech für die Füße und oben eine Stange für die Hände.
Die Stadtverwaltung will grundsätzlich solche Haltestangen testen. Bisher gibt es aber kein Konzept, wo sie aufgestellt werden sollen. Nachdem Oberbürgermeister Thomas Kufen ein Machtwort gesprochen hatte, wurden die Haltestangen am selben Tag wieder abgebaut. Warum sie plötzlich auf der Rüttenscheider Straße aufgestellt wurden, klärt die Stadt jetzt intern.
Reaktionen in Essen auf Social Media
Im Internet sind viele Menschen mit ihren Kommentaren nicht gerade zimperlich: "Geldverschwendung", "überflüssig", "schlecht montiert" oder "hässlich", heißt es auf Facebook. Viele kritisieren die Haltestangen und halten sie für eine absurde Idee. Stattdessen solle man lieber Geld in Kindergärten und Schulgebäude investieren. Andere sagen wiederum, dass die Haltestangen sinnvoll seien.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Warnstreik bei der Bahn betrifft auch Essen - Radio Essen
- Seniorin in Essen ausgeraubt - Zeugen gesucht - Radio Essen
- Forschungsprojekt in Essen: Wetterballon fliegt Richtung Weltall - Radio Essen