Grundschüler aus Essen kommen kostenlos ins Kino
Veröffentlicht: Montag, 18.11.2024 11:43
Die Junior Uni Essen lädt Grundschüler zu einer Kinopremiere ein. Die Moderation übernimmt Kika-Moderatorin Laura Knöll. Wir haben mit ihr gesprochen.
In Essen warten auf Laura tausend Kinder
Laura Knöll moderiert schon seit über zwei Jahren den Tigerentenclub bei Kika. Beim WissQuiz stellt sie den Kindern im Studio die Fragen. In der Lichtburg in Essen wird es jetzt andersrum sein. Da lädt die Junior Uni Essen 1.000 Grundschülerinnen und Grundschüler zur Deutschlandpremiere von "Ada & Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis" ein. Moderiert wird das von Laura Knöll. Die Kinder können den Machern des Films die Fragen stellen und Laura ist praktisch das rasende Mikrofon. Das erzählt sie Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder.
Die Herausforderung ist es, schwierige Dinge kindgerecht zu erklären. Warum ist zum Beispiel "digitale Souveränität" wichtig? Im Fernsehen ist für sie das Kinderprogramm die Königsklasse. Mit über 30 Jahren fühlt sich sie sich für Kika noch nicht zu alt. Für Kinder sind sowie alle über 18 Jahre "steinalt". Auf ihren Auftritt in der Lichtburg freut sie sich. Es ist einfach etwas ganz anderes. Im TV-Studio in Köln spricht sie in eine Kamera. Bei uns in Essen sind es rund tausend Kinder, die auf das, was sie sagt, direkt reagieren.
Anmeldung für Ada und Zangemann in Essen
Noch gibt es freie Plätze für Essener Grundschulklassen. Der Film „Ada & Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis“ ist gedacht für Kinder ab 6 Jahren. Es geht um die Freude am Tüfteln und Programmieren. Los geht es am 27. November 2024 um 10:00 Uhr in der Lichtburg in Essen. Einlass ist bereits ab 9:15 Uhr. Im Anschluss an den Film können die Kinder Fragen an die Macher des circa 30 Minuten langen Film stellen. Auch die Junior Uni Essen stellt sich vor. Grundschulklassen von Jahrgangsstufe 1 bis 4 können sich kostenlos unter hallo@junioruni-essen.de mit dem Betreff „Ada und Zangemann“ anmelden. Bitte die Schule, Klasse, Lehrperson sowie die Anzahl der Schüler und Begleitpersonen angeben. Eine Bestätigung der Reservierung gibt es per E-Mail. Anmeldeschluss ist am 22. November.
Deutschlandpremiere in Essen: Darum geht es in dem Film
In einer riesigen Villa hoch oben über der Stadt lebt der berühmte Erfinder Zangemann. Erwachsene wie Kinder lieben seine Erfindungen und wollen sie unbedingt haben. Doch dann kommt Zangemann in die Stadt, um seine Erfindungen wieder einmal aus der Nähe zu sehen. Plötzlich fährt ein Kind mit seinem Skateboard gegen das Schienbein des Erfinders. Wütend trifft Zangemann eine Entscheidung und dann passieren merkwürdige Dinge. Die kleine Tüfflerin Ada durchschaut, was vor sich geht. Gemeinsam mit ihren Freunden schmiedet sie einen Plan. Sie beginnt mit Hardware und Software zu experimentieren und erkennt dabei, wie wichtig der eigenständige, freie Umgang mit Software für sie und andere ist.
Weitere Veranstaltungen in Essen
- Ohrenzeugen-Tour endet in der Grugahalle
- 10 mal in Essen: Kindermusical Ritter Rost
- Neustart in Essen: Ausbildung mit Mitte 40