Ältestes Unternehmen in Essen feiert Geburtstag

Die Hirschapotheke ist das älteste eingetragene Unternehmen in Essen. Vor 450 Jahren wurde sie das erste Mal erwähnt. Wir haben mit Chefin Anke Hemmerle-Kock gesprochen.

© Radio Essen / Timm Schröder

Moderne Technik und Service hinter alten Mauern in Essen

Anke Hemmerle-Kock empfängt Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder an der über 200 Jahre alten Tür ihrer Apotheke. Auch heute nutzt sie die kreisrunde Luke der Tür im Notfalldienst. Während der normalen Öffnungszeiten steht die Tür aber offen, und die Kunden kommen über einen kleinen Vorraum in die Apotheke. Obwohl es das älteste eingetragene Unternehmen in Essen ist, ist in die Apotheke längst modernste Technik eingezogen. Künstliche Intelligenz sortiert dabei rund 11.000 Medikamente in verschiedene Fächer ein und optimiert die Lagerung 24 Stunden am Tag.

Im Labor ist aber immer noch Handarbeit gefragt. Nicht nur Salben werden hier täglich von dem Team der Apotheke in der historischen Innenstadt von Werden angerührt. Speziell während Corona gab es viel zu tun. Zur Pause lädt der kleine Garten im Innenhof ein. Er gehört eigentlich nicht mehr zur Apotheke. Trotzdem sind an diesem schon fast etwas verwunschenen Ort die Mitarbeiter immer willkommen.

Witze und Sprüche rund die Apotheke in Essen

Rund um das Thema Apotheke haben wir einige Sprüche und Witze gefunden. Darauf reagiert Apothekerin Anke Hemmerle-Kock in unserem Interview. Wie ist das beziehungsweise war das mit unleserlichen Rezepten? Ist die Natur die beste Apotheke? Und welche schrägen Beratungsgespräche gab es schon in der 450 Jahre alten Hirsch-Apotheke in Essen?

Vorher gibt es erst einmal eine kleine Führung durch den Verkaufsraum, das Labor und den Garten für unseren Radio Essen-Stadtreporter.

© Radio Essen / Timm Schröder

Programm zur 450. Geburtstag in Essen

Das Jubiläum der Hirschapotheke in Werden wird vom 30. Juni bis zum 5. Juli eine Woche lang gefeiert. Täglich dreht sich ein Glücksrad vor der Tür, und es gibt Führungen durch das historische Gebäude. Hierfür ist allerdings eine Anmeldung nötig. Außerdem mischen Kinder Kräutersalz, Erwachsene können sich kostenlos den Blutdruck und Blutzucker messen lassen. Es gibt Einzelberatungen bei einer Heilpraktikerin und gesunde Cocktails aus der Apotheke.

Noch mehr Themen aus Essen


Weitere Meldungen

skyline