Gerader Boden für schiefe Schule in Essen? Stadt arbeitet an erstem Lösungsversuch
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.01.2020 14:54
Für die schiefe Schule in Schonnebeck gibt es einen ersten Lösungsversuch. In dem Gebäude sind zwei Grundschulen untergebracht: die Schillerschule und die Johann-Michael-Sailer-Schule. Das Gebäude steht allerdings schon seit Jahren schief. Eltern beschweren sich deshalb immer wieder darüber, dass ihre Kinder unter Kopfschmerzen und Verspannungen leiden.
Schillerschule: Podeste sollen Klassenzimmer begradigen
Stifte die einfach vom Tisch rollen: Damit könnte bald in der Schiller- und der Johann-Michael-Sailer-Schule Schluss sein. Jetzt sollen Podeste eingebaut werden, damit Kinder und Lehrer wieder auf geradem Boden stehen. Erstmal bekommen aber nur zwei Klassenräume ein Podest - jeweils eins pro Schule. Dann müssen auch Tafeln und Waschbecken höher gesetzt werden. Die Deckenhöhen würden das zulassen, heißt es. Die Podeste werden in den Osterferien eingebaut, damit der Schulbetrieb nicht gestört wird. Die Podeste sind ein erster Tes. Dadurch soll geklärt werden, ob sich Lehrer und Schüler damit besser fühlen. Danach wollen wir eine schnelle Entscheidung haben, sagt die Stadt. Möglicherweise könnten dann Podeste in alle Räume eingebaut werden. Denkbar wäre aber auch ein ganz neuer Standort für die Schule. Darüber müsste die Politik entscheiden.
Mehr Nachrichten zu Schulen in Essen:
- Neue Schule in Essen geplant
- Essen: Reizgas an Schule versprüht
- Emscherschule in Essen ist "Gute Schule 2020"