Feuerwehr Essen muss mehrere Hausbrände löschen

In Essen kam es am Montag (29. September) gleich zu zwei Brände in Mehrfamilienhäusern. Einige Anwohner konnten nicht zurück in ihre Wohnungen.

© Feuerwehr Essen

Sperrmüll in Essen steht in Flammen

Die Feuerwehr Essen wurde am frühen Montagmorgen (29. September) zu einem Brand im Südostviertel gerufen. Schon auf dem Weg zum Einsatzort sahen die Einsatzkräfte Rauch und Flammen. Im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses stand eine große Menge Sperrmüll in Flammen. Das Feuer griff schnell auf die Fassade des Gebäudes über. Um den Brandherd zu erreichen, musste die Feuerwehr ein verschlossenes Tor aufbrechen.

Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass niemand verletzt wurde. Allerdings breitete sich Rauch über die Lüftung in mehrere Wohnungen aus. Zehn Menschen konnten nicht in ihre Wohnungen zurückkehren und wurden von der Stadt Essen untergebracht. Die Polizei ermittelt derzeit, wie es zu dem Brand kommen konnte.

Kellerbrand in Essen erforderte schnelles Handeln

Kurz darauf wurde ein weiterer Brand in Essen gemeldet, diesmal in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Altendorf. Mehrere Anwohner alarmierten die Feuerwehr wegen eines Feuers im Keller. Dichter Rauch drang aus dem Gebäude, Bewohner im ersten Stock riefen an den Fenstern um Hilfe. Da das Treppenhaus stark verraucht war, musste die Feuerwehr schnell handeln. Einige Menschen wurden über eine Drehleiter gerettet, während andere in ihren Wohnungen bleiben konnten, da dort kein Rauch eindrang. Der Brand im Keller wurde rasch gelöscht und das Gebäude wurde gründlich gelüftet. Alle Bewohner konnten anschließend in ihre Wohnungen zurückkehren. Auch hier untersucht die Polizei die Brandursache.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline