Festival in Essen mit Musiker aus Ghana

Die Künstlerin Gabriele Musebrink arbeitet in Essen in ihrer Hofwerkstatt mit dem Musiker, Maler und Designer Epixode aus Ghana zusammen. Am Samstag (11. Oktober) findet dazu in Essen-Rüttenscheid das AFROMUSE Festival statt. Musik aus Ghana und Kunst aus Deutschland kommen zusammen und zeigen, wie Zusammenhalt funktioniert.

© Radio Essen

Hofwerkstatt in Essen fördert interkulturellen Austausch

Seit einiger Zeit arbeitet Gabriele Musebrink schon mit den Musiker "Epixode" zusammen. Sie bieten regelmäßig Kunstworkshops an. Durch ihre Zusammenarbeit wird der Austausch zwischen der afrikanischen und deutschen Kultur gefördert. Die Musik des Künstlers bewegt die Künstlerin beim Malen und umgekehrt. Musebrink und Epixode organisieren gemeinsam mit ihrem Team und in Kooperation mit der Stadt Essen das interkulturelle und -disziplinäre Festival "AFROMUSE".

Essen und Ghana - ein außergewöhnliches Kennenlernen

Die Essenerin Gabriele Musebrink lernte den afrikanischen Musiker und Künstler Epixode zufällig kennen. Beide waren in einem vollen Zug in Richtung München unterwegs, als sich ihre Wege kreuzten. Auf der Fahrt lernten sie sich kennen, obwohl sie eigentlich eher nicht mit fremden Menschen ins Gespräch kommen. Es entstand eine tiefe Freundschaft und Verbundenheit, die sich zu einer Zusammenarbeit entwickelt hat. Kunst und Musik arbeiten auf dem AFROMUSE Festival eng zusammen.

"Ich habe gesehen, was sie mit Farben und Pigmenten macht und die Linien dazwischen können tatsächlich so sein wie ich, wenn ich singe. Es geht über den Rhythmus hinaus und ist eher eine Verbindung zum Kunstwerk.", erzählt "Epixode" im Radio Essen-Interview.

Der Künstler Epixode ist ein bekannter Musiker aus Ghana, der auf dem AFROMUSE Festival unter anderem seinen sozialkritischen Song "CHOOBOI" spielen wird. Thematisiert werden darin soziale Ungerechtigkeiten in Ghana. Damit könnte er sogar Chancen auf einen Grammy haben. Für sein Konzert und das mit seiner Band "KRUS" wird auf dem Hof eine Bühne aufgebaut. Epixode macht Reggae, Highlife und Dancehall.

© Radio Essen
Gabriele Musebrink und Epixode vor ihrem gemeinsamen Bild "Fusion"© Radio Essen
Gabriele Musebrink und Epixode vor ihrem gemeinsamen Bild "Fusion"
© Radio Essen

AFROMUSE Festival in Essen - der Ablauf

  • 12 Uhr Eröffnungsansprache der Bürgermeisterin Julia Jacob
  • 12:20 - 14 Uhr Ausstellungseröffnung und mehr: Bilder von Claudia Salm, Gabriele Musebrink, Mbagaan Ndour, Amarkine Amarteifio mit Poesie und der Vorstellung der neuen T-Shirtserie 'NO LIMIT' von Epixode
  • 13 - 18 Uhr Something to eat: Afrikanischer Imbiss und deutsche Getränke
  • 14:30 Uhr Art Performance: Die Musik von Epixode und Joshua Moszi in Interaktion mit Lichträumen. Gabriele Musebrink und der Stage-Techniker Jannis Bothner interagieren mit einer Licht- und Projektionsinstallation auf die Musik.
  • 16 - 18 Uhr Trommel- und Musikworkshop im Atelier und Malen mit Kaffeesatz in der Malwerkstatt: Kebba Bojang und sein Team laden 15 Besuchende zu ihrem ersten Trommel-Workshop ein und Mbagaan Ndour inspiriert mit Musik und Bewegung seine 10 Workshop-Teilnehmende zu Bildkreationen mit Kaffeesatz.
  • 19:30 Uhr Konzert mit 'Epixode and his KRUS': Highlife und Reggae Jam aus Ghana von der Band KRUS des Musikers Epixode mit Joshua Nkansah, Tito Gomez und Mensa Cosmos

Ticketpreise: Eine Tageskarte für das Festival bekommt Ihr für 15 Euro, ermäßigt für 10 Euro. Familien-Tageskarten kosten 25 Euro. Das Festival findet auf dem Hinterhof der Hofwerkstatt in der Sibyllastr.15 in Rüttenscheid statt. Mehr Infos findet Ihr auf der Webseite der Hofwerkstatt.

© Radio Essen

AFROMUSE in der Hofwerkstatt

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline