ExtraSchicht in Essen: Spenden für Kinderschutz
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.07.2024 12:44
Die ExtraSchicht in Essen hat Anfang Juni wieder viele Menschen nach Zollverein gelockt. Ein Karussellbetreiber hat Spenden für den guten Zweck gesammelt. Die wurden jetzt übergeben.

lernHÄUSER in Essen bekommen Spende
Die ExtraSchicht hat in diesem Jahr wieder viele Leute zum Standort auf Zollverein gelockt. Die fand während des 25-jährigen Jubiläums der Route Industriekultur statt. Eines der Highlights: Ein nostalgisches Karussell. Das drehte sich zu Live-Musik und sollte zeigen, wie die Welt mit mehr Werkzeugen statt Maschinen aussehen könnte. Betreiber des handbetriebenen Karussells ist Georg Traber. Der hat in der Nacht der Industriekultur Spenden gesammelt. Die wurden jetzt von der Stiftung Zollverein an den Kinderschutzbund Essen überreicht. 1.600 Euro kamen zusammen. Die sollen an die lernHÄUSER gehen.
„Die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen leisten einen wertvollen Beitrag für die Kinder- und Jugendarbeit in Essen und stehen für Chancengleichheit. Besucherinnen und Besucher kamen am Abend der ExtraSchicht mit ihren freiwilligen Spenden auf den Betreiber Georg Traber zu. In Absprache mit ihm wurden die lernHäuser als Spendenzweck ausgewählt. Wir freuen uns, die gesammelte Summe nun in seinem Namen überreichen zu dürfen", sagt Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein.
Die lernHäuser engagieren sich seit Jahren für Bildung von benachteiligten Schülerinnen und Schülern und sind zu einem großen Teil auf Spenden angewiesen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Swifties machen Hotels in Essen voll
- Mineralien-Museum in Essen feiert Geburtstag
- Hilfe aus Essen für kranke Kinder in der Ukraine