Essen: Wochenmärkte bei Frost - kommt da überhaupt jemand?
Veröffentlicht: Freitag, 12.02.2021 13:40
Die Wochenmärkte in Essen machen weiter, trotz Schnee und Frost. Der Altenessener Marktplatz, der Frohnhauser und der Rüttenscheider Markt wurden vom Schnee befreit - so gut es eben ging.

Nur Geflügelhändler Engel hat sich nach Steele getraut
Der Schnee auf den Marktplätzen wurde in eine Ecke zusammengeschoben. Probleme gibt es in Kupferdreh. Dort ist kaum Platz, um den Schnee abzuladen. Die Händler können selbst entscheiden, ob sie raus fahren oder zu Hause bleiben. Am Donnerstag war in Steele nur ein einziger Wagen: Der Markthändler Engel verkaufte Hühner, Wild, Nudeln und Eier. Der Fischhändler, der Bäcker, der Obst- und Gemüsehändler und auch alle anderen sind zu Hause geblieben. Aber am Samstag wollen die meisten wieder auf den Markt fahren.
Trotz Schnee und Eis kommen aber einige Kunden. Das Geschäft laufe zwar schlechter als sonst, aber nicht katastrophal. Denn die Händler haben viele Stammkunden, die auch jetzt zum Markt kommen.

Marktplätze in Essen weitestgehend frei
Mit einem Radlader wird der Schnee in eine Ecke geschoben, damit die Händler ihre Wagen aufbauen können. Das klappt in Frohnhausen und in Rüttenscheid ganz gut. Probleme gibt es aber in Kupferdreh. Dort ist kaum Platz, um den zusammengeschobenen Schnee abzuladen. Der Schneeber würde Feuerwehrzufahrten blockieren. Auch der Borbecker Marktplatz wird voraussichtlich nicht geräumt. Aber die Händler können sich trotzdem auf den Markt stellen, wenn sie eine geeignete Ecke finden.
