Essen: Schandfleck Willy-Brandt-Platz soll schöner werden
Veröffentlicht: Freitag, 05.02.2021 14:26
Der Willy-Brand-Platz, direkt am Hauptbahnhof Essen, soll umgebaut und verschönert werden. Die Stadt will sich erst mit den Anlieger:innen absprechen und dann entscheiden was sie genau umbaut, um den Platz attraktiv zu machen.

Erst Karstadt-Kaufhof, dann der Willy-Brandt-Platz in Essen
Der Willy-Brandt-Platz in Essen soll schon lange schöner und wieder einlander werden. Die Stadt Essen hat jetzt gesagt, erst kommt das ehemalige Kaufhof-Haus dran und wird modernisiert. Dann der Rest. Der Umbau des Kaufhof-Hauses hat im Gebäude schon begonnen. Alte Strom- und Wasser-Leitungen werden herausgerissen. Von außen ist bisher aber noch nicht viel Veränderung zu sehen. Bis zum Herbst 2021 soll der Umbau des alten Kaufhofs richtig los gehen. Dann stehen auch Baumaschinen und Kräne auf dem Willy-Brandt-Platz. Die Sanierung des Platzes wird wohl erst richtig losgehen, wenn das Kaufhaus umgebaut ist, in etwa zwei Jahren.

Gehobene Gastronomie für Platz in Essen geplant
Die Pläne für den Umbau werden aber konkreter. Im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhofs ist ein schickes Café mit Außengastronomie geplant. Im Frühjahr oder im Sommer 2023 könnt Ihr da den ersten Cappuccino mit Tiramisu trinken. Bis dahin muss die Stadt das Problem mit dem Durchzug lösen. Auf dem Willy-Brandt-Platz ist es fast immer viel zu windig. Ob Plexiglaswände helfen, ob große Blumenkübel was bringen, kann aktuell noch keiner genau sagen. Vielleicht wird es eine Kombination aus Blumenkübeln, Plexiglas und anderen Windbrechern. Bisher steht noch nichts fest.
Select Hotel im Handelshof Essen geschlossen
Auf der anderen Seite ist es ruhiger. Das Select Hotel im Handelshof, der zweite große Player am Willy-Brandt-Platz, ist seit fast einem Jahr geschlossen. Das liegt in erster Linie an Corona. Keine Messen, keine Kongresse, keine Gäste. Ab dem ersten März 2021 sind aber wieder Zimmer im Internet zu buchen. Es kann aber auch sein, dass es am 01.04.2021 los geht. Vielleicht aber auch später, heißt es am Telefon. Das hängt ganz von der Entwicklung der Corona-Zahlen und der Einschränkungen ab.