Essen richtet die Europameisterschaft im Bogenschießen aus
Veröffentlicht: Freitag, 03.05.2024 17:30
Bei uns in Essen findet vom 05. bis 12. Mai die Bogen-Europameisterschaft statt. Das erwartet Euch bei dem besonderen Event.

Europameisterschaft im Bogenschießen findet in Essen statt
Am Sonntag (5. Mai) startet bei uns in Essen die Europameisterschaft im Bogenschießen. Bei der EM 2022 in München hat das Deutsche Team um Bundestrainer Oliver Haidn Team Gold geholt, bei der WM in München 2023 ebenso. Für Deutschland treten diese Athleten an:
- Charline Schwarz
- Katharina Bauer
- Elisa Tartler
- Florian Unruh
- Moritz Wieser
- Mathias Kramer
Los geht's um 9 Uhr mit den Qualifikationen für Olympia. Um 14 Uhr starten dann die individuellen Matches. Am Montag (06. Mai) fällt die Entscheidung, wer von den Teams einen Platz für die Olympischen Spiele in Paris bekommt. Das Deutsche Team hat bereits seine Plätze in der Männer und Frauen Kategorie gesichert und ist somit in Paris dabei. Nach den Qualifikationen startet die Europameisterschaft am Dienstag (07. Mai). Die Finalwettkämpfe sind am 11. & 12. Mai auf der Zeche Zollverein kosten 15,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro) als Tagesticket bzw. 25,00 Euro (ermäßigt 22,00 Euro) als Wochenend-Ticket. Tickets gibt es online. Die Qualifikationswettkämpfe vom 5. bis zum 10. Mai werden im Sportpark Am Hallo in Stoppenberg ausgetragen.

Mit diesen Bögen wird geschossen
Bei der Europameisterschaft wird traditionell mit zwei verschiedenen Bögen geschossen. Zum einen mit dem olympischen Recurvebogen auf 70 Meter. Der Bogen besteht aus mehreren Bestandteilen und kann komplett zerlegt werden. Und dann gibt es den nicht-olympischen Compoundbogen auf 50 Meter. Der wird auch der Bogen, "der das Hebelgesetz anwendet", genannt. Das hat mit der Schuss-Dynamik des Bogens zu tun. Der hat eine "Scope" (Zieloptik mit Wasserwaage und Vergrößerung) und ein "Peep" (dt.: Sehnenlochvisier) - die beiden Bestandteile ermöglichen ein genaues Zielen.

Mehr Nachrichten aus Essen
- Schule in Essen feiert besonderes Jubiläum
- Millionenverlust in Essen - Doppelt so viele Fahrraddiebstähle
- Essen wappnet sich für Hitzewellen