Essen: Politik plant mehr öffentliche Toiletten in der Stadt
Veröffentlicht: Donnerstag, 01.07.2021 05:30
In Essen soll es in den kommenden Jahren wieder mehr öffentliche Toiletten geben. CDU und Grüne haben ein Konzept ausgearbeitet, dem der Stadtrat am Mittwoch (30. Juni) zugestimmt hat. Die beiden Parteien machen bei dem Thema Druck.

Öffentliche Toiletten in Essen: Bald wieder überall?
Die Stadt soll so schnell es geht in jedem Bezirk zwei öffentliche Toiletten in Betrieb nehmen, steht in einem neuen Konzept. Das können Miet-Toiletten sein, aber auch Kooperationen mit Schausteller:innen oder Restaurants. Die Toiletten sollen gut ausgeschildert werden. Im zweiten Schritt sollen Toiletten von unterschiedlichen kommerziellen Anbietern getestet werden, mögliche Standorte dafür könnten der Marktplatz in Steele oder der Stadtgarten sein. In einem Jahr soll es dann erste Daten geben, wie die Toiletten genutzt werden, wann sie offen sein sollten und wie regelmäßig sie sauber gemacht werden müssen. Daraus soll im Anschluss ein dauerhaftes Toilettenkonzept für die Zukunft werden. Die Toiletten werden auf jeden Fall nicht kostenlos sein, man muss etwas bezahlen. Die Stadt Essen hatte nahezu alle öffentlichen Toiletten im Jahr 1993 aus Kostengründen geschlossen.
Mehr Infos aus Essen
- Krankenhäuser in Essen: Gelockerte Regeln für Besuche
- Brutaler Überfall: Polizei Essen sucht Kinder- und Jugendgang
- Ferienpass für Essen: Hier bekommt Ihr das Ticket