Ausbildungsmarkt in Essen - es gibt weiter freie Ausbildungsplätze
Veröffentlicht: Freitag, 15.11.2024 15:16
In Essen sind weiterhin viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Wie in den letzten Jahren ist es schwierig, Jugendliche und Unternehmen zusammen zu bringen. Die Betriebe haben weniger Plätze angeboten als im letzten Jahr.
In Essen sind besonders Ausbildungen im Büromanagement und Kfz-Mechatronik beliebt
In Essen ziehen die Agentur für Arbeit, das JobCenter, die IHK zu Essen, der DGB und die Kreishandwerkerschaft eine Bilanz zum Start in dieses Ausbildungsjahr. Jugendliche können sich bis in den Herbst um Ausbildungsplätze bewerben und auch noch mit einer Ausbildung starten. Auch jetzt gibt es immer noch immer freie Ausbildungsplätze und der Start in eine Ausbildung ist möglich. Seit Oktober haben Betriebe und Unternehmen über 3.108 Plätze gemeldet. Das waren rund 100 Ausbildungsplätze weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig haben sich 3.873 Jugendliche auf die Suche nach einer Ausbildung gemacht. Das sind 161 Bewerberinnen und Bewerber mehr als noch im letzten Jahr.
Besonders gefragt sind Ausbildungen in Büromanagement, Kfz-Mechatronik und Fachinformatik. Bei den neu registrierten Ausbildungsverträgen waren besonders technische Berufe und Ausbildungsplätze im Hotel- und Gastgewerbe gefragt. Auch bei den Handwerksbetrieben gibt es wieder Fortschritte, vor allem in zukunftsorientierten Berufen wie Elektrikern und Dachdeckern. Es gibt aber immer noch Stellen, die nicht besetzt sind und viele Unternehmen suchen nach passenden Bewerbern. Die Herausforderung bleibt, die offenen Plätze mit den richtigen jungen Menschen zu füllen.