Ausbau der Trinkwasserbrunnen in Essen kommt voran

Die Stadt Essen erweitert ihr Netz an Trinkwasserbrunnen. Sechs Brunnen sind schon in Betrieb, weitere folgen bis Jahresende 2024.

© Radio Essen / Kostas Mitsalis

Stadt Essen baut Trinkwasserbrunnen aus

Die Stadt Essen macht Fortschritte beim Ausbau der Trinkwasserbrunnen. Inzwischen sind sechs Brunnen in Betrieb, darunter der neueste auf dem Katernberger Markt vor dem Kontakt-Bürgerzentrum. Weitere Brunnen befinden sich in der Innenstadt, Rüttenscheid, Steele, Werden und Kettwig. Bis zum Jahresende 2024 sollen auch die neuen Trinkwasserbrunnen in Frohnhausen, Borbeck, Altenessen und Kupferdreh stehen. An den Brunnen kann jeder kostenlos Wasser trinken. Zwischen November 2024 und dem Frühjahr 2025 werden die Brunnen abgestellt, um Frostschäden zu vermeiden. Jeder Brunnen kostet 13.000 Euro, die jährlichen Betriebskosten pro Brunnen belaufen sich auf 10.000 Euro.

Standorte der Trinkwasserbrunnen in Essen

Die bereits in Betrieb genommenen Trinkwasserbrunnen befinden sich an folgenden Standorten:

  • Innenstadt
  • Rüttenscheid
  • Steele
  • Werden
  • Kettwig
  • Katernberger Markt

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline