Aktionen in Essen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am Montag (25. November) werden in Essen besondere Brötchentüten verteilt, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Dazu wird ein offenes Singen organisiert.

© Dirk A. Friedrich / Funke Foto Services

Besondere Tüten in Essen

Am Montag (25. November) werden in Essen besondere Brötchentüten verteilt. Sie tragen die Aufschrift „Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Die Aktion findet zum fünften Mal statt. Sechs Bäckereien machen mit und insgesamt werden 60.000 Tüten verteilt. Der Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Die Tüten sollen auf das Problem aufmerksam machen. Cordula Hißmann, von der Frauenberatung, betont die Bedeutung der Aktion. Die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen hat zugenommen. Auf den Tüten stehen auch Telefonnummern von Beratungsstellen.

Offenes Singen in Essen vor dem Dom

Am 25. November 2024 findet ein offenes Singen auf dem Domhof am Essener Münster statt. Anlass ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und dauert etwa anderthalb Stunden. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen und das Essener Frauenbündnis laden dazu ein. Das Motto lautet "Unsere Stimme gegen Gewalt". Domprobst Dr. Michael Dörnemann hat den Ort dafür zur Verfügung gestellt. Gesungen werden unter anderem Lieder wie "We shall overcome" und "Die Gedanken sind frei". Auch Beiträge von Essener Frauenberatungsstellen und dem Frauenhaus Essen sind geplant. Gewalt gegen Frauen ist ein ernstes Problem und keine Privatsache. Die Veranstaltung soll ein starkes Zeichen gegen diese Gewalt setzen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline