Abgeschleppt in Essen - Verwirrende Schilder auf Carsharing-Parkplätzen sorgen für Ärger

In Essen landen täglich etwa fünf bis acht Autos am Haken, weil sie auf Carsharing-Parkplätzen stehen. Oft ohne zu wissen, dass es verboten ist.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Stadtmobil lässt in Essen Zusatzschilder montieren

Die Verleihfirma Stadtmobil lässt unter den Car-Sharing-Schildern Zusatzschilder anbringen. Darauf steht, dass unberechtigt abgestellte Autos abgeschleppt werden. Die Firma möchte damit erreichen, dass nur Ihre Kunden mit Ihren Autos auf den Parkplätzen stehen. Gleichzeitig werden auch alle anderen Autofahrer gewarnt, dort nicht zu parken. Denn das weiße Carsharing-Schild mit dem Auto in der Mitte und den vier Menschen drumherum erkennen sehr viele nicht sofort als Verbotsschild und stellen ihre Autos ab – ohne schlechtes Gewissen.

In Essen gibt es etwa 130 Standorte für Carsharing-Autos. Jedes dieser Autos, ersetzt etwa 8 bis 10 private PKW, weil sich viele Menschen ein einziges Fahrzeug teilen. Damit das System funktioniert, müssen die Fahrzeuge gut zu erreichen sein und es muss einfach sein, sie abzustellen. Die meisten Carsharing-Parkplätze haben ein Zusatzschild mit dem Abschleppwagensymbol und dem Hinweis, dass abgeschleppt wird. Über 80 % der Standorte hätten bereits so ein Zusatzschild, sagt der Geschäftsführer von Stadtmobil Rhein-Ruhr in Rüttenscheid. An manchen Orten sei es jedoch schwierig, ein Zusatzschild zu montieren, weil bereits zu viele Verkehrsschilder an einem Mast hängen und die Stadt kein weiteres Schild genehmigt. Zu viele Schilder könnten sonst zu Verwirrung führen, heißt es von der Stadt.

Auch ohne Zusatzschild wird hier abgeschleppt© Kostas Mitsalis / Radio Essen
Auch ohne Zusatzschild wird hier abgeschleppt
© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Verwirrung am Haumannplatz in Essen

Am Haumannplatz in Rüttenscheid befinden sich zwei Stellplätze von Stadtmobil. Bis zum Sommer hatten beide Parkplätze ein Zusatzschild mit dem Abschleppwagensymbol. Doch als die Baustelle neben den Stellplätzen abgebaut wurde, verschwand auch ein Zusatzschild – aus reinem Platzmangel. Der Mast war einfach zu voll, weshalb ein Schild entfernt werden musste. Seitdem stehen hier wieder mehr „Falschparker“, weil sie nicht wissen, dass der Stellplatz für Stadtmobil reserviert ist. Einige Anwohner warnen die vermeintlichen Falschparker und erklären immer wieder, dass das weiße Carsharing-Schild bedeutet, dass hier nur Stadtmobil-Autos parken dürfen. Obwohl das Schild seit Jahren existiert, kennen es die meisten nicht. Und das kann teuer werden: Abschleppen kostet in Essen etwa 400 Euro, am Wochenende sogar etwas mehr.

© Kostas Mitsalis / Radio Essen

Mehr Themen aus Essen

Weitere Meldungen

skyline