100 Jahre Flughafen Essen/Mülheim - Große Feier zum Jubiläum

Der Flughafen Essen/Mülheim wird 100 Jahre alt. Das wird mit einem großen Familienfest gefeiert. Dort gibt es historische Flugzeuge zu sehen.

© Martin Möller / Funke Foto Services

Großes Familienfest in Essen am Flughafen

Der Flughafen Essen/Mülheim feiert seinen 100. Geburtstag am Sonntag (07. September) mit einem großen Familienfest. Bei der Jubiläumsfeier könnt Ihr den historischen Doppeldecker Inge und eine Oldtimer Cessna anschauen - ein US-amerikanisches zweimotoriges Kleinflugzeug. Außerdem ist der Luftschiffhangar geöffnet. Los geht die Jubiläumsfeier am Sonntag um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Besucher können auf dem Messeparkplatz P10 parken und dann mit Pendelbussen zum Flughafengelände fahren. Das Parken auf dem Messeparkplatz kostet allerdings Geld.

Vom Flugplatz in Essen zum Flughafen

Schon seit 1919 wird der Flughafen Essen/Mülheim angeflogen. Der Wunsch nach einem Flughafen für die Industrie im Ruhrgebiet kam in den 1920ern von der Industrie- und Handelskammer Essen. Am 25. August 1925 hat das Gelände dann seine Flughafenrechte bekommen. Seitdem war er die Verbindung vom Rhein-Ruhr-Gebiet mit dem restlichen Europa. 1930 gab es schon die ersten Linienverbindungen zu anderen europäischen Hauptstädten. Heute gibt es keinen Linienflugverkehr mehr an dem kleinen Flughafen, genau auf der Grenze zwischen Essen und Mülheim. Der Flughafen wird hauptsächlich von Flugschulen genutzt und gilt als Verkehrslandeplatz. Also ein kleiner Flughafen, der nicht die gleichen baulichen Standards erfüllen muss, wie Flughäfen mit Linienverkehr. Mehr über die Geschichte des Flughafens Essen/Mülheim könnt Ihr hier nachlesen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline