1. Mai-Demo: Essen demonstriert zum Tag der Arbeit

In Essen findet am 1. Mai wieder die traditionelle Demo des Deutschen Gewerkschaftsbundes statt. Unter dem Motto "Mach Dich stark" werden bis zu 2.000 Teilnehmer erwartet.

© Radio Essen / Julia Crüsemann

Gewerkschaften in Essen fordern mehr Geld von Land und Bund

In Essen wird zum 1. Mai traditionell zur Großdemo aufgerufen. Das fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB):

"Deutschland steht vor der Herausforderung, den Investitionsstau zu überwinden und die Zukunft zu sichern. Milliarden müssen in Schienen, Schulen, Wohnungsbau, soziale Sicherung, Digitalisierung und Klimaschutz fließen. Tarifbindung und faire Löhne: Ein Muss Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind entscheidend, um Fachkräfte zu gewinnen und den klimagerechten Umbau voranzutreiben. Ein nationaler Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung und ein armutsfester Mindestlohn sind notwendig. Gerechte Steuern für eine starke Zukunft. Ein gerechtes Steuersystem ist überfällig. Spitzenverdiener müssen angemessen beteiligt werden, um den Haushalt zukunftsfest zu gestalten und die Daseinsvorsorge zu sichern."

Demo in Essen mit zahlreichen Teilnehmern erwartet

Zur Mai-Demo in Essen werden bis zu 2.000 Teilnehmer erwartet. Zu Beginn wollen die Demonstranten um 12 Uhr von Rüttenscheid in die Innenstadt ziehen. Auf dem Burgplatz soll es dann eine große Abschlusskundgebung mit Bühnenprogramm geben. Die Polizei Essen sieht sich gut vorbereitet auf die Mai-Demos. Die Beamten wollen die Demo zu jeder Zeit begleiten, heißt es.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline