Zeche Zollverein: Ehemaliger Kumpel führt virtuell über das Welterbe
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.04.2020 15:02
Über die längste freistehende Rolltreppe Europas direkt in die Kohlenwäsche fahren: Das könnt Ihr trotz Corona ab sofort auf Zeche Zollverein machen - und zwar virtuell! Hier bei Radio Essen geben wir Euch in diesen Zeiten die besten Tipps für Zuhause.

Facebook aufmachen und die Zeche Zollverein erleben
Für Euch gibt es jetzt auf Facebook eine Online-Führung durch Teile des Welterbes. Der ehemalige Kumpel Horst Rudnik führt Euch vom Dach der Kohlenwäsche, vorbei an den Siebtrommeln bis hin zur Kohle. Dabei erzählt er von seinem frühereren Arbeitsleben. Ihr müsst noch nicht mal Euer Sofa verlassen. Die virtuelle Führung findet Ihr hier. Es gibt aber auch noch mehr zu entdecken. Wer mag, kann sogar nach Hamburg oder München reisen. Denn auch die Deichtorhallen und das Deutsche Museum bieten Euch Online-Führungen an. Wir sagen viel Spaß!
Virtuelle Führung mit Kumpel Peter
Einmal ganz alleine die historischen Gebäude durchstreifen und das Welterbe Zollverein auf eigene Faust erkunden, das ist nun überall und jederzeit möglich. Mit wenigen Mausklicks befinden sich Besucherinnen und Besucher mitten im historischen Kern der einst leistungsstärksten, größten und schönsten Zeche der Welt. Im virtuellen Denkmalpfad werden sie von dem ehemaligen Zollverein-Bergmann Peter begleitet und erhalten Informationen zu verschiedenen Ausstellungsexponaten.
HIER kommt Ihr auf die Seite der Zeche Zollverein. Die virtuelle Führung kostet knapp 4 Euro
Hier gibts noch mehr Tipps für Zuhause in Essen
- Corona: Podcasts in der Quarantäne
- Wellness gegen Corona-Panik: 5 Tipps von Radio Essen
- Kino für zu Hause: Essener Kino startet Online-Programm