Werksschwimmbad in Essen auf Zollverein öffnet

Am Dienstag öffnet das Werksschwimmbad auf Zollverein. Ihr könnt dort täglich kostenlos schwimmen gehen. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag bekommen die ersten Badegäste eine Kugel Eis geschenkt!

Arschbombe Werkschwimmbad
© Stiftung Zollverein / Sven Lorenz

Schwimmen in Essen: Werksschwimmbad auf Zollverein

Mit den Sommerferien beginnt auch die Badesaison im Werksschwimmbad auf Zollverein. Ab Dienstag (15. Juli) könnt Ihr dort kostenlos schwimmen – mitten im alten Industriegebiet. Am Samstag (19. Juli) gibt es eine offizielle Eröffnung. Die ersten 100 Besucher bekommen eine Kugel Eis geschenkt. Das Schwimmbad hat täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet – bis zum 26. August. Bei schlechtem Wetter, wie Gewitter oder Dauerregen, bleibt das Becken zu. Es ist 2,40 Meter tief - deshalb dürfen nur Leute rein, die sicher schwimmen können. Das Schwimmbad besteht aus alten Containern und wurde 2001 als Kunstprojekt gebaut – es steht für den Wandel vom Bergbau zur Kultur.

Arschbomben im Werksschwimmbad Zollverein in Essen

Ein besonderes Highlight: Am 23. August gibt es einen Arschbomben-Wettbewerb. Wer den coolsten Sprung zeigt, gewinnt. Radio Essen-Moderator Joshua Windelschmidt hat pünktlich zum Saisonstart die erste Arschbombe ins Werksschwimmbad gesetzt. Von den Schwimmgästen Ben und Oliver gab es eine 8 von 10.

Die erste Arschbombe der Saison

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline