TUSEM Essen verliert Karnevalsderby in Hagen
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2025 21:34
Die Auswärts-Misere des TUSEM Essen hält an. Die Handballer verlieren auch das Karnevalsderby in Hagen deutlich. Es ist damit die 11. Auswärtsniederlage.

Auswärtsfluch des TUSEM Essen hält an
Der TUSEM Essen hat die nächste Auswärtsniederlage kassiert. Beim VfL Eintracht Hagen unterlagen die Essener am Freitagabend (28. Februar) 32:23. Es ist damit die 11. Auswärtsniederlage für den TUSEM Essen. Bester Werfer auf Essener Seite war Rechtsaußen Felix Eißing mit insgesamt sechs Toren.
TUSEM Essen: Die besten 15 Minuten auswärts
"Wir wollen hier einen richtigen Fight hingeben, dass wir in dieser Stimmung die ersten zwei Auswärtspunkte holen."
Das sagte TUSEM-Trainer Daniel Haase vor Beginn der Partie am Freitagabend (28. Februar) bei DYN. Einen Kampf haben die Essener in jedem Fall hingelegt. Etwa 2.100 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich zum West-Derby in der Ischelandhalle in Hagen versammelt.
Die Voraussetzungen waren auf Essener Seite gut: Alle Spieler des TUSEM Essen waren fit, wohingegen bei der Hagener Mannschaft vier Spieler zuletzt eine heftige Virusinfektion hatten. Einer davon musste sogar im Krankenhaus behandelt werden.
Die Partie war trotz eines schnellen 3:0-Laufs der Gastgeber relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten starke und schwache Momente. Die Gastgeber taten sich gegen die körperbetonte, schnelle und sehr ballorientierte Abwehr der Essener zunächst sehr schwer. Das Spiel des VfL Eintracht Hagen war insgesamt sehr rückraumlastig, was für den TUSEM Essen kein großes Problem darstellte. In der Auszeit sagte TUSEM-Trainer Daniel Haase deshalb zurecht:
"Es war die beste Viertelstunde, die wir auswärts gespielt haben!"
Die weiteren 15 Minuten sahen allerdings etwas anders aus: Auf beiden Seiten war das Spiel relativ zerfahren. Es lebte nicht von taktischem Geschick oder schönen Spielzügen und Toren. Der TUSEM Essen leistete sich außerdem viele technische Fehler im Angriff. Hagen zog daher zunächst auf vier Tore davon. In der 26. Minute stand es 13:9.
Zwei Minuten vor Schluss stellte Daniel Haase dann auf das Sieben-gegen-Sechs um. Es hatte in der Vergangenheit bereits nicht immer gut geklappt - und auch diesmal ging die taktische Umstellung nach hinten los. Der TUSEM kassierte zwei Mal eine Zeitstrafe - beide Male wegen eines Wechselfehlers und das wenige Sekunden vor Schluss. Die Essener konnten sich, trotz einer starken ersten Viertelstunde, nicht ein Mal absetzen. Das Spiel drohte ihnen zu entgleiten.

Die zwei Gesichter des TUSEM Essen
Dass der TUSEM Essen zu Hause eine Macht ist, ist bekannt. Auswärts hingegen will es einfach nicht funktionieren. Es war auch nicht hilfreich, dass die Essener in doppelter Unterzahl in die zweite Hälfte gehen mussten. Das stellte den TUSEM Essen vor besondere Herausforderungen. Hagen nutzte das direkt aus und stellte auf Manndeckung um. TUSEM-Keeper Dominik Plaue konnte einen ersten Gegentreffer verhindern. Doch die Essener wurden jenseits der Mittellinie direkt wieder angegriffen.
Der VfL Eintracht Hagen legte einen 5:0-Lauf hin. Die Essener fanden nicht mehr in ihr Spiel. Der TUSEM leistete sich weiter viele technische Fehler. In der 39. Minute lief die Mannschaft von Daniel Haase bereits einem neun Tore Rückstand hinterher. Das aufzuholen, schien nicht mehr möglich.
Es gehe aber um die Tordifferenz, sagte TUSEM-Coach Daniel Haase in der Auszeit. Man müsse jedes Tor mitnehmen. Doch die Mannschaft wirkte im Angriff extrem verunsichert - vermutlich auch aufgrund der sehr starken Abwehr der Hagener. Die Anzahl der technischen Fehler nahm immer weiter zu (9 technische Fehler nach 60 Minuten). In den letzten zehn Minuten wollte dem TUSEM Essen kaum noch etwas gelingen. Unter anderem Max Neuhaus riss es mit seinen Einzelaktionen immer noch etwas raus, aber insgesamt war der Angriff der Essener zu fehleranfällig. Hinzu kam noch Pech und die fehlende Torhüterleistung auf Essener Seite. Dennis Wipf hielt erst in den letzten Minuten des Spiels einige wichtige Bälle. Es ist das 11. Auswärtsspiel des TUSEM Essen, das sieglos verläuft. Im Kampf um den Klassenerhalten bleibt es damit weiter spannend.
VfL Eintracht Hagen - TUSEM Essen 32:23 (16:12). VfL Eintracht Hagen: Jan von Boenigk (5), Pierre Busch (9), Benedikt Israel (3), Josip Jukic (2), Pouya Norouzinezhad (4), Max Öhler (3), Niclas Pieczkowski (1), Tilman Pröhl (3), Luca Richter (1), Joshua Thiele (1). TUSEM Essen: Valentin Clarius (1), Felix Eißing (6), Nils Homscheid (2), Max Neuhaus (5), Jan Reimer (5), Finley Werschkull (3), Christian Wilhelm (1).
TUSEM Essen und der Auswärtsfluch?
Auch Max Neuhaus weiß nicht, woran es liegt, dass auswärts kein Sieg her will. "Wir halten am Anfang oft gut mit. Dann gibt es Phasen im Spiel, wo wir den Kopf verlieren", sagte er dem Sender DYN nach der Partie. Vielleicht habe auch der Kampfgeist gegen Ende gefehlt. Ein weiteres Problem beim Karnevalsderby war laut dem 25-Jährigen die 5:1-Deckung der Hagener. Auch dass der TUSEM Essen relativ hoch angenommen wurde, hat es nicht leicht gemacht. Auch, weil die Essener auf der rechten Seite mit einem Rechtshänder statt einem Linkshänder spielten. Dadurch habe laut Neuhaus der Platz gefehlt.
Der TUSEM Essen tut sich zudem bei einem Rückstand schwer, sich aus dem Loch zurück zu kämpfen, glaubt Max Neuhaus. Zu Hause habe man keine Probleme damit. Die gute Nachricht ist, dass die kommenden beiden Spiele für den TUSEM Essen alles Heimspiele sind:
- Freitag, 7. März: TUSEM Essen - TSV Bayer Dormagen (Anpfiff 19 Uhr)
- Freitag, 21. März: TUSEM Essen - GWD Minden (Anpfiff 19:30 Uhr)
TUSEM Essen: Felix Göttler erneut für U21 nominiert
Im März stehen wieder Länderspiele an - auch bei der U-21 Nationalmannschaft. Mit dabei wird auch diesmal wieder TUSEM-Spieler Felix Göttler sein. Der 19-Jährige wurde von Nationaltrainer Martin Heuberger für den bevorstehenden Lehrgang sowie für zwei Länderspiele nominiert.
Der Lehrgang findet vom 10. bis 12. März statt, bevor die Mannschaft nach Ägypten zu den Länderspielen reist. Die werden am 13. und 15. März ausgetragen.
"Ich freue mich sehr auf die Länderspielwoche, vor allem das erste Mal außerhalb von Europa spielen zu dürfen. Mit Ägypten erwartet uns ein starker Gegner."
Das teilte Felix Göttler in einer Mitteilung des Vereins mit.
Mehr Sport-Nachrichten aus Essen
- Rot-Weiss Essen beim BVB: Die Mannschaft der Stunde
- Rot-Weiss Essen bleibt Positivtrend weiter treu
- Sportplätze in Essen sollen saniert werden