Telefonseelsorge Essen arbeitet jetzt zusammen
Veröffentlicht: Montag, 13.01.2020 12:08
Die Telefonseelsorge Essen arbeitet im neuen Jahr anders. Bisher gab es zwei getrennte Stellen, nämlich katholisch und evangelisch. Seit Anfang des Jahres gehören sie offiziell zusammen, viel geändert hat sich aber nicht.

Telefonseelsorge Essen: Zusammenlegung katholisch und evangelisch
Die katholische und die evangelische Telefonseelsorge arbeiten schon seit Jahren im selben Haus im Nordviertel. Seit Anfang des Jahres gehören sie nun auch offiziell zusammen. Viel geändert hat sich dadurch aber nicht, sagt die Leiterin auf Radio Essen-Nachfrage. Ende Januar soll es eine kleine interne Feier zur Zusammenlegung geben. Rund 120 Mitarbeiter sitzen bei der Telefonseelsorge am Telefon und unterstützen Anrufer in schweren Lebenslagen. Die Nummer zur Telefonseelsorge findet Ihr hier. Jedes Jahr werden rund 30.000 Anrufe bearbeitet.
Neues Angebot in Essen: Mailseelsorge
Dazu ist 2019 noch ein neues Angebot gekommen: Die Mailseelsorge. Da könnt Ihr die Mitarbeiter per Mail erreichen und ihnen schreiben, was euch auf der Seele liegt. Die Mailseelsorge würde vor allem Jugendliche und junge Erwachsene erreichen, da die seltener das Telefon benutzen. Für die Mailseelsorge müsst Ihr Euch auf der Homepage der Telefonseelsorge einloggen.