Streik in Essen trifft Uniklinik
Veröffentlicht: Dienstag, 14.11.2023 14:00
In Essen wird am Mittwoch (15. November) wieder gestreikt. Vor allem das Uniklinikum in Holsterhausen ist betroffen. Die Mitarbeitenden kämpfen für mehr Gehalt.
Zwei Drittel der OP-Säle am Uniklinikum in Essen bleiben geschlossen
In Essen streiken am Mittwoch (15. November) mehrere Beschäftigte der Uniklinik in Holsterhausen. Bis zu 20 OP-Säle werden deswegen komplett geschlossen. Die Gewerkschaft ver.di fordert mindestens 500 Euro mehr Gehalt für die Beschäftigten. Das sei nötig, weil alles teurer geworden ist. Außerdem müssen Berufe im Gesundheitsbereich attraktiver gemacht werden, denn es gibt zu wenig Personal. Deshalb können die meisten Beschäftigten ihr Recht auf Streik auch gar nicht wahrnehmen. Die Notversorgung bleibt sichergestellt. Schon letzte Woche (09. November) hatten rund 200 Mitarbeitende der Uniklinik für mehr Gehalt gestreikt.
Universität Duisburg-Essen und Justiz streiken mit
Bei dem Streik sind ebenfalls Mitarbeitende der Universität Duisburg-Essen dabei. Auch in der Justiz wird gestreikt. Das wird aber wahrscheinlich keine Auswirkungen auf Verhandlungen haben, sagt das Landgericht Essen. Alle Streikenden laufen um 9 Uhr vom Uniklinikum zur Universität. Auf dem Campus findet eine Kundgebung statt. Am Donnerstag (16.11.) folgt ein weiterer Streiktag. Dieser betrifft nur die Beschäftigten des Uniklinikums. Sie versammeln sich und besprechen die Ergebnisse vom Vortag.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Nachrichten aus Essen: Aktuelle Infos und Hintergründe - Radio Essen
- Essen schneidet bei Ladesäulen-Ranking durchschnittlich ab - Radio Essen
- Energiekonzern RWE aus Essen fährt höheren Gewinn ein - Radio Essen