Sport in Essen: Diese außergewöhnlichen Sportarten gibt es
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.02.2023 11:34
Wer in Essen Sport machen will, hat viele Möglichkeiten. Dabei muss es nicht Fußball oder Tennis sein. Das sind die ungewöhnlichsten Sportarten in Essen.
Assindia Cardinal Firebirds in Essen- mit der Flagge zum Ziel
In Essen Kettwig wird eine Variante des „American Footballs“ gespielt, die nur wenig Körperkontakt erfordert. Bei „Flagfootball“ gelten fast dieselben Regeln wie beim American Football, nur das jeder Spieler Flaggen in einem Gürtel verssteckt hat. Das Ziel des Spiels ist es, dem Gegner die Flaggen aus dem Gürtel zu ziehen, bevor er den Ball in die gegnerische Endzone trägt. Wenn die Flagge aus dem Gürtel gezogen wird, dann hat das gegnerische Team gewonnen.
Beim Flagfootball soll der Körperkontakt gemieden werden. So könnt Ihr zwar auch mal American Football spielen, aber verletzt Euch nicht so schnell. Die Teamarbeit ist auch wichtig. Wenn Euch der Sport Spaß macht, könnt ihr auch dem Essener Team Assindia Cardinal Firebirds beitreten, oder einfach mal zugucken.
Jodo in Essen- eine außergewöhnliche Stockkampfkunst
Wer schon mal mit Stock und Schwert kämpfen wollte, kann es in Essen machen. Einige Studios bieten die japanische Stockkampfkunst Jodo an. Im Zweikampf hat ein Sportler ein Schwert und der andere einen Stock in der Hand. Beim Jodo lernt Ihr, euch zu verteidigen und anzugreifen. Der Sport ist allerdings ziemlich gefährlich, da die Sportler keinen Schutz haben und es viel Körperkontakt gibt. Der Kampfsport fordert außerdem die Konzentration und Körperbeherrschung. Außerdem baut Ihr mit Jodo Stress ab und Selbstbewusstsein auf. Der Sport wird von der Hochschule und von einem Studio in Schonnebeck angeboten.
Fußball-Dart in Essen: Ein etwas anderes Fußballspiel
Der Rutherhof in Essen kombiniert einige Sportarten. Hier könnt Ihr Fußball-Golf und Dart-Football spielen. Beim Fußball-Dart schießt Ihr auf eine große aufblasbare Dartscheibe und versucht die Mitte der Scheibe zu treffen. Die Bälle bleiben dann mithilfe von Klett an der Scheibe kleben. Den Rutherhof besuchen aber die meisten für Fußball-Golf. Bei dieser Sportart schießt Ihr einen Fußball in vergrößerte Golflöcher. Es gelten die selben Regeln wie beim Golf, nur dass Ihr mit einem Fußball spielen müsst. Wer am meisten Bälle versenkt, hat das Spiel gewonnen. Der Platz ist neu gestaltet und Ihr könnt die Tickets online buchen.
Das größte Boot in Essen - Drachenboot
Der Turnverein in Essen Kupferdreh bietet einen ganz besonderen Sport an; Drachenboot. In das große Drachenboot passen ungefähr 25 Menschen, die dann gemeinsam das Boot steuern und voran rudern müssen. Gepaddelt wird zum Rythmus des Trommlers, der im Bug sitzt. Ein zweiter Trommler sitzt in der Mitte des Bootes. Der Sport kommt aus Südostasien und ist in China sehr beliebt.
Es werden auch Drachenbootrennen veranstaltet, die einer Regatta ähneln. Ihr könnt den Sport bei dem Turnverein auch mal ausprobieren.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Produkt-Rückruf in Essen: Warnung vor Kunststoff in Hackfleisch
- Ein Jahr Ukraine-Krieg: Essen kämpft noch mit den Folgen
- Hinter Muskelkrämpfen steckt nicht immer ein Magnesiummangel