Sperrung in Essen nach Jahren weg
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 16:40
Autofahrer im Norden von Essen müssen sich nicht mehr auf der Essener Straße ärgern. Die Spursperrung kommt jetzt weg, nach 4 Jahren.

Feuerwehr Essen bekommt mobile Rettungswache in Stoppenberg
In Essen gibt es eine gefährliche Stelle weniger. Auf der Essener Straße wird in Höhe der Straßenbahn-Haltestelle Herbertshof, die rechte Fahrspur für Autos wieder frei gegeben. Die Spur war fast vier Jahre lang gesperrt, weil die Fassadenteile von zwei Bauruinen immer wieder abbröckelten. Die beiden Schrotthäuser sind inzwischen komplett abgerissen, der Bauschutt ist weg. Am Donnerstag (14. August) wird die rechte Fahrspur für Autos frei gegeben, sagte uns ein Sprecher der Stadt Essen.
Für Fußgänger bleibt der Bürgersteig, an der Stelle aber noch gesperrt. Fußgänger müssen über eine provisorische Ampel gehen, wenn sie zur Straßenbahnhaltestelle wollen. Auf dem Grundstück neben der Essener Straße soll eine neue Rettungswache für die Feuerwehr gebaut werden. Bisher war in Stoppenberg nur eine provisorische Rettungswache auf der anderen Straßenseite. Die Rettungswagen parken am ehemaligen St. Vincenz-Krankenhaus. Wann die neue Wache gebaut wird, steht noch nicht fest.
