So kommt weniger Essen in den Müll

Das Essen soll nicht mehr so schnell im Müll landen. Deswegen erstellen die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) jetzt ein Kochbuch für Reste.

© Entsorgungsbetriebe Essen

Entsorgungsbetriebe Essen gegen Lebensmittelverschwendung

Das Essen landet oft nicht mehr auf dem Teller, sondern im Müll. Das Thema möchten die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) angehen und zwar mit einem Kochbuch für Resteessen. Der Anlass ist die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Auf Wochenmärkten sammeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EBE bis zum 22. November Ideen und Rezepte für das Kochbuch. Außerdem gibt es Infos dazu, wo die Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden sollten, wann Lebensmittel wirklich nicht mehr genießbar sind und wie die Verschwendung schon beim Einkaufen vermieden werden kann. Auch online könnt Ihr Eure Rezepte und im besten Fall ein Foto an info@ebe-essen.de schicken. Das Kochbuch soll noch vor Weihnachten fertig werden, so ein Sprecher der Entsorgungsbetriebe. Jedes Jahr werden in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, mehr als die Hälfte davon in privaten Haushalten.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline