Schulsanitäter in Essen üben Erste Hilfe und den Ernstfall
Veröffentlicht: Sonntag, 08.12.2024 09:37
Am Samstag (7. Dezember) haben sich über 250 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aus ganz NRW in Essen getroffen, um sich im Bereich "Erste Hilfe" fortzubilden. NRW-Innenminister Herbert Reul lobte sie als "tolle Vorbilder"
Schulsanitäter üben in Essen den Ernstfall
Am Samstag (7. Dezember) haben sich über 250 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aus ganz Nordrhein-Westfalen in der "Ersten Hilfe" fortgebildet. NRW-Innenminister Herbert Reul eröffnete die Veranstaltung im Gymnasium am Stoppenberg direkt mit lobenden Worten:
"Schulsanitäterinnen und -sanitäter sind für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kaum mehr wegzudenken. Ihr ehrenamtliches Engagement, ihre Kompetenz und ihre Freude daran, anderen zu helfen, machen sie zu einer wichtigen Stütze in ihren Schulen. Sie sind da, wenn Hilfe gebraucht wird. Sie zeigen, wie man schon in jungen Jahren Verantwortung für Mitmenschen übernehmen kann, ohne dafür eine Gegenleistung zu verlangen. Einfach tolle Vorbilder!“
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich durch 15 verschiedene Workshops weiterzubilden. Nachgestellt wurde Situationen, die im Schulalltag schnell passieren können, z.B. Verletzungen im Sportunterricht. Thematisch ging es also um Verletzungen, aber auch um Notfallszenarien, bei denen die Herz-Lungen-Wiederbelebung trainiert wurde. Die Schülerinnen und Schüler bekamen aber auch Einblicke in den Rettungdienst, Rettungshundearbeit, Katastrophenschutz oder "Feuerwehr und Brandlöschung". Der Schulsanitätstag NRW fand zum 20. Mal statt.
Mehr gute Nachrichten aus Essen
- Schule in Essen bekommt viel Geld für Spielgeräte
- Rekordjahr in Essen im Ruhrmuseum
- Adventsaktion in Essen für Bus- und Bahnfahrer