Rot-Weiss Essen verliert trostlos in Saarbrücken

RWE bleibt gegen den 1. FC Saarbrücken offensiv harmlos und verliert am Ende das Spiel zurecht mit 0:1. Zwischenzeitlich musste die Partie zweimal wegen Pyrotechnik im Essener Block unterbrochen werden. Alle Infos zum Spiel findet ihr hier.


© Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

RWE geht mit Rückstand in die Kabine

Zu Beginn des Spiels setzte Rot-Weiss Essen zunächst auf Konter, während der Gastgeber aus Saarbrücken mehr Ballbesitz hatte und versuchte, Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Der Fokus lag dabei vor allem auf der Defensive, da beide Teams keine Fehler riskieren wollten. So dauerte es eine Weile bis die Fans die erste echte Torchance zu sehen bekamen. Währenddessen war auf den Rängen mehr los, immer wieder loderten Pyrolichter aus dem Essener Block auf und einmal musste die Partie sogar unterbrochen werden, weil eine Leuchtkerze auf dem Rasen landete. Das erste Highlight gab es dann auf der Seite der Hausherren. In der 41. Spielminute nahm sich Rizzuto aus halblinker Position ein Herz und schlenzte die Kugel ins lange Eck. Der Essener Verteidiger Tobias Kraulich versuchte zwar noch den Ball zu blocken, fälschte die Kugel dadurch allerdings unhaltbar ab, sodass RWE-Keeper Jakob Golz das Spielgerät aus seinem Kasten fischen musste. RWE hielt in der ersten Halbzeit lange gut mit, offensiv leistete das Team jedoch fast gar nichts, sodass der 0:1-Rückstand zur Pause durchaus in Ordnung ging.

Rot-Weiss Essen Spiel kurz vor Abbruch

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte Rot-Weiss Essen mehr nach vorne zu unternehmen, wodurch sich jedoch auch für die Saarbrücker die Räume weiter öffneten. Genau wie in der ersten Halbzeit lag der Hauptfokus im Stadion aber nicht auf dem Spielgeschehen, sondern auf den Essener Gästeblock. In der 55. Minute wurden zahlreiche Feuerwerkskörper im Block gezündet und Leuchtraketen in den Block der Heimfans geschossen. Eine Rakete schoss über das ganze Spielfeld, wodurch eine Werbeanzeige auf der gegenüberliegenden Seite des Spielfelds in Brand geriet. Für beide Teams ging es daraufhin erst einmal in die Kabine. Knappe zehn Minuten später ging es dann auch wieder sportlich weiter - allerdings mit der Anmerkung vom Schiedsrichter, dass das Spiel abgebrochen werden würde, falls nochmal etwas passieren sollte. Nach der Unterbrechung waren es die Saarbrücker mit den zwingenderen Torchancen, zweimal war es Rizzuto, der das Tor nur knapp verpasste. In der Schlussphase versuchte sich RWE nochmal am Lucky Punch. Die Essener drückten Saarbrücken tief in die eigene Hälfte - aber selbst da kamen keine wirklich gefährlichen Torchancen bei rum, sodass die Partie - am Ende auch verdient - mit 0:1 verloren ging.

Weitere Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline