Rot-Weiss Essen trifft endlich wieder, gewinnt trotzdem nicht
Veröffentlicht: Samstag, 21.09.2024 13:57
Nach drei sieglosen Spielen in Serie wollte Rot-Weiss Essen in der 3. Liga endlich wieder punkten. Im Auswärtsspiel gegen den FC Ingolstadt gab es ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. Hier der Spielbericht.

Rot-Weiss Essen trifft nach 340 torlosen Minuten
Rund 560 Kilometer mussten die Essener Mannschaft und Fans hinter sich lassen, um im Ingolstädter Audi-Park um Punkte zu kämpfen. Tabellarisch standen beide Städte vor dem Duell deutlich näher beieinander, lediglich zwei Zähler trennten sie. Und nachdem Rot-Weiss Essen zuvor in drei Ligaspielen kein einziges Tor erzielt hatte, war die Marschroute für die Partie natürlich klar: endlich wieder treffen, endlich wieder gewinnen!
Und dieses Vorhaben sollte zunächst gelingen – zumindest der erste Teil. Rot-Weiss Essen startete kompakt in der Abwehr und zwang die Hausherren immer wieder zu Fehlern. In der 15. Minute kombinierten sich die Essener dann gefährlich in Richtung Ingolstädter Tor. Manuel Wintzheimer, der den Vorzug vor Leonardo Vonic bekam, setzte sich durch und zog einfach mal ab. Seinen Schuss konnte Torhüter Marius Funk nur nach vorne prallen lassen, wo Torben Müsel stand und den Abstauber zum 1:0 für RWE versenken konnte. Nach 340 Minuten ohne eigenes Tor platzte in diesem Moment der Knoten.
Ingolstadt mit dem Ausgleich vor der Pause
In der Folge hätten die Gäste aus dem Ruhrgebiet fast auf 2:0 erhöht, doch Lucas Brumme traf mit einem harten Schuss nur den Pfosten. Weitere Abschlüsse von Neuzugang Julian Eitschberger waren zu ungenau.
Ingolstadt erhöhte etwas den Druck, wurde dabei aber nur selten richtig gefährlich. Nahezu aus dem Nichts dann der Ausgleichstreffer! Nach einer Flanke von der linken Seite stieg Simon Lorenz am höchsten und köpfte den Ball zum 1:1 ins Essener Tor (39.). Wieder ein Rückschlag für Rot-Weiss Essen und es war klar, dass der harte Kampf nach der Halbzeitpause weitergehen würde.
Arslan-Elfmeter und Ingolstädter Traumtor
Der zweite Durchgang begann etwas verhalten von beiden Seiten. Ein echter Wachmacher war der Distanzschuss von Ahmet Arslan, der nur knapp das 1:2 verpasste, weil Funk mit einer spektakulären Parade zur Stelle war. Doch nur eine Minute später bekamen die Rot-Weissen einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Wintzheimer gefoult worden war. Arslan verwandelte links unten und ließ sich im Anschluss vor dem RWE-Fanblock feiern.
Ingolstadt versuchte zwar zum erneuten Ausgleich zu kommen, die besseren Chancen hatte zunächst aber RWE. Die beste vergab der eingewechselte Vonic, der allein auf das Tor zulief, jedoch Torhüter Funk anschoss. Und im Fußball können sich vergebene Chancen schnell rächen. So war es dann auch als Max Besuschkow frei zum Schuss kam. Der Ingolstädter versenkte den Ball aus 20 Metern unhaltbar im linken Winkel zum 2:2 (79.). Trotz einer spannenden Schlussphase passierte nichts mehr, es blieb beim Unentschieden.
Schon am Mittwoch geht es mit einem Heimspiel an der Hafenstraße weiter, dann geht es gegen die U23 von Borussia Dortmund. Anstoß ist um 19 Uhr und Radio Essen berichtet live!