Rot-Weiss Essen steigt auf: Der große Spieltag
Veröffentlicht: Samstag, 14.05.2022 18:44
RWE hat sich den Aufstieg in die dritte Liga erfolgreich erkämpft. Nach dem 2:0 gegen RW Ahlen stürmen RWE Fans an der Hafenstraße das Spielfeld, die Stimmung ist unglaublich befreit. Nach 14 Jahren ist RWE zurück im Profifußball.
Abpfiff an der Hafenstraße - Aufstieg für RWE!
Es war ein spannendes Spiel mit einem positiven Ergebnis: RWE spielt nach 14 Jahren wieder in der 3. Liga! An der Hafenstraße wird gefeiert, Fans stürmen das Fußballfeld und freuen sich für die Spieler und für die Stadt Essen. Die Mannschaft will sich vor den Fans am Abend am Porscheplatz nochmal zeigen. Fangruppen planen auch einen Marsch vom Rheinischen Platz zum Porscheplatz.
Das Ergebnis der Aufstiegsspiele: RWE 2 - 0 Ahlen +++ Preußen Münster 2 - 1 Köln
Übrigens: Radio Essen wird natürlich auch die RWE Spiele der 3. Liga für Euch live im Radio übertragen! Die Lizenzbedingungen sind etwas strenger (begrenzte Minuten Berichterstattung), aber wir werden alles tun, mit unserem Reporterteam quer durch Deutschland zu Mannschaften wie 1860 München, Erzgebirge Aue, MSV Duisburg und VFL Osnabrück zu reisen.
2:0 für RWE....und so ist die Stimmung!
RWE gewinnt mit 2:0 das Spiel gegen Ahlen! Hier findet ihr einige Eindrücke, Fotos, Ausschnitte von dem großen Aufstiegsspiel an der Hafenstraße! Mehr in unseren Lokalnachrichten hier
RWE: Die Stimmung vor dem Aufstiegs Spiel
Rot-Weiss Essen will den Aufstieg gegen Ahlen perfekt machen
Münster hat im Aufstiegskampf federn gelassen und der RWE hat beste Chancen doch noch in die 3. Liga zurückzukehren. 14 Jahre lang warten die RWE-Fans und der Verein jetzt schon auf die Rückkehr in den Profifußball. Auch wir von Radio Essen verfolgen das große Aufstiegsfinale und schauen in der ganzen Woche auf den RWE. Motivierende Worte von bekannten Persönlichkeiten aus Essen, Vorfreude von RWE-Fans und jede Menge Fußballfieber. Die Konstellation vor dem letzten Saisonspiel ist relativ einfach. Der RWE braucht einen Heimsieg gegen Ahlen für den Aufstieg. Münster könnte dann nur noch aufsteigen, wenn sie mit mehr als vier Toren gegen die zweite Mannschaft des 1.FC Köln verlieren. Verlieren die beiden Topteams, wäre der RWE wegen der besseren Tordifferenz ebenfalls aufgestiegen. Wenn der RWE verliert und Münster siegt oder Unentschieden spielt, steigt Münster auf.
Essen: Rot-Weiss Ahlen verhinderte schon einmal den Aufstieg
Sportlich dürfte sowohl dem RWE, als auch den Münsteranern in ihren Duellen viel abverlangt werden. Rot-Weiss Ahlen hat schon in der vergangenen Saison dafür gesorgt, dass Rot-Weiss am Ende nicht aufstieg. Auch im Hinspiel unterlag der RWE mit 0:2 in Ahlen. Die Gäste sollte man also in keinem Fall unterschätzen und stehen mittlerweile tabellarisch auf dem neunten Platz. Nach einer soliden Saison werden die Ahlener unabhängig vom Ergebnis am Samstag einen Mittelfeldplatz erreichen. Wichtig ist aber auch der Blick nach Münster. Auch die zweite Mannschaft des 1.FC Köln dürfte ein starker Gegner werden. Radio Essen bietet am Samstag ab 13 Uhr die große Aufstiegsfinale-Konferenz! Unsere Reporter Uwe Loch und Joshua Windelschmidt sind im Stadion an der Hafenstraße vor Ort. Benedikt Kaninski verfolgt das Spiel in Münster.
Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen zum möglichen RWE-Aufstieg
Natürlich fiebert auch Oberbürgermeister Thomas Kufen mit den Rot-Weissen. Im Gespräch mit Radio Essen will er eine Sache aber nicht nennen.
Rot-Weiss Essen: Das müssen die Fans beachten
Die Vorfreude bei den Fans in Essen ist so groß, dass das das Stadion restlos ausverkauft ist. Trotz aller Euphorie appelliert der Verein aber an die Fans, die Sicherheit nicht außer Acht zu lassen.
Egal, wie das Spiel und die Saison zu Ende geht: Verhalten Sie sich friedlich und nehmen Sie Rücksicht auf Andere. Gehen Sie Streitigkeiten aus dem Weg und lassen Sie sich nicht provozieren. Denken Sie daran: Es werden viele Familien mit Kindern das Stadion besuchen.
Der Verein erinnert auch noch einmal daran, dass das Entzünden und Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen wie Feuerwerkskörpern, Leuchtkugeln, Rauchpulver oder Rauchbomben verboten ist. Die Polizei Essen wird den letzten Spieltag mit mehr als hundert Beamten begleiten
Wenn Ihr Anreist seit frühzeitig vor Ort und nutzt alle zur Verfügung stehenden Eingänge, um entspannt zu Euren Plätzen zu kommen. Die Hafenstraße wird zwischen der Bottroper Straße und der Vogelheimer Straße ab zwei Stunden vor dem Spielbeginn für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Überraschende Personalentscheidung vor Rot-Weiss Essen-Testspiel
- Essen: Schwimmbad für immer mehr Menschen geöffnet
- Sport in Essen: der große Jahresausblick 2022