Retter aus Essen - Ibrahim und Tarek holen Menschen aus brennendem Haus
Veröffentlicht: Freitag, 04.10.2024 15:26
Zwei Männer aus Essen werden zu Lebensrettern. Eigentlich wären sie gar nicht an dem brennenden Haus vorbeigekommen. Wie sie die Rettungsaktion erlebt haben, erzählen sie im Radio Essen-Interview.

Männer aus Essen werden zu Rettern - eigentlich wären sie schon lange unterwegs gewesen
Ein schrecklicher Vorfall bei uns in Essen macht zwei Männer aus Altenessen zu echten Helden. Nachdem am Samstag (28. September) ein Mann zwei Häuser in Brand gesetzt hatte, in einen Laden gefahren ist und später noch Menschen mit einer Machete bedroht hat, wären Ibrahim und Tarek eigentlich schon weg gewesen. Sie wollten ins Fitnessstudio. Weil Ibrahim aber sein Handtuch vergessen hatte, wurden sie zu Lebensrettern. Auf dem Weg wieder zurück nach Hause kamen sie an dem brennenden Haus an der Altenessener Straße vorbei. Ihnen war klar: Sie müssen helfen. Über eine Leiter hat Ibrahim ein Baby aus dem brennenden Haus geholt. Die Mutter hatte Höhenangst - Ibrahim musste sie überreden, über die Leiter nach unten zu klettern. Tarek hat auf einer anderen Leiter mit einem Hammer die Fenster eingeschlagen und ist in das brennende Haus in eine andere Wohnung geklettert. Er hat dort Kinder und eine ältere Dame gefunden und sie aus dem Haus gerettet.
Dann wollten die beiden durch die Haustür ins brennende Haus, um in höhere Wohnungen zu kommen. "Ohne Gasmaske hätte man das nicht geschafft", erzählen die beiden im Radio Essen-Interview. Mit den Folgen der Rettungsaktion haben Tarek und Ibrahim noch zu kämpfen: Beim Fußballspiel keine Puste mehr und ständiges Husten. Langsam geht es ihnen wieder besser, aber der Schock bleibt. Vor allem darüber, dass es an dem brennenden Haus viele Schaulustige gab, die gefilmt haben. Und das, während schreiende Menschen und Kinder an den Fenstern Hilfe brauchten. Die beiden würden immer wieder helfen, haben sie Radio Essen-Moderator Timm Schröder im Interview erzählt.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Nächster Rohrbruch in Essen: Baum muss gefällt werden
- Große Solaranlage in Essen geplant
- Stadt Essen investiert in den Offenen Ganztag