Religionen in Essen: So glauben die Menschen in unserer Stadt
Veröffentlicht: Freitag, 20.12.2019 09:00
Bei uns in Essen leben viele Menschen unterschiedlicher Religionen friedlich zusammen. Wobei, eigentlich leben die meisten nebeneinander und viele Menschen haben von der Religion des anderen kaum Ahnung. Das wollen wir ändern und Einblicke in das religiöse Leben bei uns in Essen geben.
Religionen in Essen: Wie feiern die Menschen Weihnachten?
Überblick: Religionen in Essen
Christen essen freitags Fisch und Muslime trinken kein Alkohol - wirklich? Wir gehen in unserer kleinen Serie der Frage nach, wie die Religion die Menschen in Essen prägt und sich auf ihren Alltag auswirkt. Den Anfang macht Familie Sak aus Katernberg...
Religionen in Essen: Judentum
Buddhismus in Essen
Doris und Karl Dettmarg aus Bredeney haben uns im Radio-Essen-Studio besucht. Die beiden haben über Yoga zum Budhismus gefunden und schätzen besonders die Lehren und Vorsätze, die das eigene Leben prägen.
Hinduismus in Essen
Babji Marla aus dem Moltkeviertel in Huttrop kommt ursprünglich aus Indien und ist Hindu. Zum Medizinstudium ist er nach Deutschland gekommen und hier geblieben. Er hat unter anderem im Huyssenstift gearbeitet und sich später als Chirurg und Proktologe in Rüttenscheid niedergelassen. Zusammen mit seiner Tochter hat er über seine Religion gesprochen.
Christen in Essen
Das Christentum ist vielen Menschen in Essen zwar vertraut. Doch wer selbst nicht religiös aufgewachsen ist, kennt viele Traditionen nicht. Die katholische Familie Wiesel aus Bergerhausen gibt uns einen Einblick, wie sie ihre Religion leben.