Orte für E-Ladestationen in Essen - Ihr entscheidet mit

Die E-Mobilität in Essen soll nach den Bedürfnissen der Essenerinnen und Essener ausgebaut werden. Dafür gibt es jetzt eine Umfrage.

© Radio Essen

E-Mobilität in Essen - Stadt fragt die Bürger

Egal ob in der Innenstadt, in Rüttenscheid oder in Holsterhausen: Immer häufiger sind Parkplätze für E-Ladesäulen geblockt. Die Stadt Essen will aber wissen, wo die Bürgerinnen und Bürger sie wirklich brauchen. Deswegen gibt es jetzt eine Umfrage unter allen Menschen die Elektroauto fahren, aber auch unter allen anderen Bürgern. Die führt die Universität Duisburg-Essen durch. Unter der Namen "Strali" (Strategische Ladeinfrastrukturplanung zur Elektrifizierung des gesamtstädtischen Verkehrs) startet die Uni jetzt mit der Befragung. Im Fokus steht nicht nur die Planung der Orte. Die Universität Duisburg-Essen fragt auch danach, wie eine E-Ladesäule gestaltet sein soll und auch, wie viel die Essenerinnen und Essener zum Laden zahlen würden. Hier könnt Ihr an der Umfrage teilnehmen.

Mehr Nachrichten aus Essen


Weitere Meldungen

skyline