Neue Haltestelle "Essen Hauptbahnhof" soll grünes Dach bekommen
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.04.2024 07:25
In Essen soll das Dach für die neue Haltestelle begrünt werden. Dort wird in Zukunft die neue Citybahn halten. Warum es keine Photovoltaikanlage gibt oder andere Möglichkeiten gibt, lest Ihr hier.

In Essen wird es auf der Haltestelle grün
Die Stadt Essen will das Dach der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof begrünen. An der Haltestelle direkt vor dem Hauptbahnhof am Willy-Brandt-Platz soll in Zukunft die neue Citybahn halten. Die Straßenbahn wird auf dem Abschnitt Hachestraße gerade gebaut. Die ersten Schienen liegen auch schon dort. Die Stadt stellt jetzt den Entwurf für die neue Haltstelle am Hauptbahnhof im Rat der Stadt vor. Die Politikerinnen und Politiker sollen entscheiden, ob das Dach der Haltestelle in Zukunft begrünt werden soll. Die Stadt versucht bei neuen Bauten und Anlagen diese möglichst klimafreundlich zu gestalten.
Haltestelle in Essen am Hauptbahnhof - so wird sie gestaltet
In Essen kann auf dem Dach der Haltestelle allerdings keine Photovoltaikanlage gebaut werden, weil an dem Dach direkt die Fahrdrähte für die Straßenbahn entlang führen. Die Haltestelle bekommt einen Mittelbahnsteig, an beiden Seiten fahren die Bahnen entlang. Durch die Fahrleitungen fließen rund 1000 Volt. Bei einem Schadensfall an der Photovoltaikanlage könnte der Strom aus der Fahrleitung ins Stromnetz gelangen, das wäre gefährlich, erklärt die Stadt. Das Regenwasser lässt sich mit dem Dach auch nicht zurückhalten, weil direkt unter der Haltestelle der U-Bahntunnel ist. Um die Haltestelle umweltfreundlich zu gestalten, bleibt also nur noch das begrünte Dach. Das kostet rund 18.000 Euro. Die Ruhrbahn wird die Kosten für die Einrichtung der Begrünung mit den Gesamtkosten für den Bau der Citybahn aufnehmen. Das begrünte Dach muss allerdings mehrfach im Jahr gewartet werden. Die Wartungstermine sollen möglichst mit anderen Termine zusammengelegt werden.
Weitere Nachrichten aus Essen
- Mann in Essen von Polizisten angeschossen
- Verfahren nach Massenschlägerei in Altendorf endet mit Freispruch
- Stadion wird ausgebaut - das ist der Kompromiss