Messerattacke in Essen ist Thema im Landtag
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.09.2025 16:40
Die Messerattacke an einem Berufskolleg in Essen wird auch im Landtag diskutiert. Es gibt neue Details zu dem Fall.

Tatverdächtiger Schüler in Essen war erst zwei Wochen am Berufskolleg
Der 17-jährige Schüler aus Essen, der am Freitag (5. September) seine Lehrerin mit einem Messer attackiert hat, war erst seit zwei Wochen an dem Berufskolleg im Bildungspark im Nordviertel. Das hat NRW-Schulministerin Dorothee Feller am Mittwoch (10. September) im Fachausschuss des Landtags gesagt. Für sie ist das ein Argument gegen die Kritik, dass an Schulen zu wenig getan werde, um Gewalt zu verhindern. Denn: In so kurzer Zeit hätten Schulsozialarbeiter bei dem jungen Mann noch gar nichts erreichen können. Trotzdem soll in den nächsten Wochen eine Expertenkommission genau untersuchen, wie groß das Problem von Gewalt an Schulen ist.
Der tatverdächtige Schüler war erst auf einer Hauptschule, dann an einem anderen Berufskolleg. Dort hat er aber keinen Abschluss gemacht.
NRW-Schulministerin: Schulen in Essen haben richtig gehandelt
Die NRW-Schulministerin hat im Landtag auch gesagt: Das Berufskolleg im Bildungspark in Essen und das benachbarte Gymnasium haben am Freitag absolut richtig reagiert. Die Schülerinnen und Schüler hätten sich in den Klassenräumen verschanzt, so wie es im Notfall bei einem Amoklauf vorgesehen ist. Und noch bevor Lehrkräfte eingreifen konnten, haben die Schülerinnen und Schüler ihre verletzte Lehrerin versorgt. Die 45-Jährige ist mittlerweile stabil.
Warum der Schüler aus Essen seine Lehrerin verletzt hat, bleibt weiter unklar. Er ist selbst noch im Krankenhaus, es liegt aber mittlerweile auch ein Haftbefehl gegen ihn vor. Am Donnerstag (11. September) wird der Fall noch einmal Thema im Innenausschuss des Landtags.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Essen will Schulen sicherer machen - Konkrete Pläne vorgestellt
- In Essen hat jedes Kind ein Ipad von seiner Schule
- Kommunalwahl in Essen: Auch Jugendliche geben ihre Stimme ab