Kostenloser Licht-Test in Essen für Autofahrer

Der Herbst hat angefangen und die Straßen in Essen werden wieder früher dunkel. Die Beleuchtung der Autos wird damit umso wichtiger. Ab Oktober können Autofahrerinnen und Autofahrer deshalb das Außenlicht an ihren Autos kostenlos prüfen lassen, um die Straßen sicherer zu machen.

© Verkehrswacht Essen

Autofahrer in Essen können einen Licht-Check machen

Auch dieses Jahr findet der "Licht-Test" für Autos in Essen statt. In den teilnehmenden Prüfzentren vom TÜV, der DEKRA und dem ADAC sowie einigen Kfz-Meisterbetrieben wird die Beleuchtung Eurer Autos kostenlos überprüft. Das soll die Straßen in der dunklen Jahreszeit für Fußgänger und Radfahrer sicherer machen, die sonst schlecht gesehen werden.

Aufruf zur Sicherheit auf den Straßen in Essen

Die DEKRA, Polizei, Verkehrswacht und Kreishandwerkerschaft Essen rufen wie der ADAC und der TÜV bei der bundesweiten Aktion dazu auf, dem Angebot des "Licht-Tests" zu folgen und Eure PKWs in den teilnehmenden Prüfstationen und Kfz-Werkstätten auf die richtige Außenbeleuchtung checken zu lassen. Dazu gehören Scheinwerfer, Blinker, Brems- und Rücklichter.

Laut einer Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und der Deutschen Verkehrswacht war 2024 jedes vierte Auto mit einer mangelhaften Beleuchtungsanlage unterwegs.

Warum in Essen die richtige Beleuchtung so wichtig ist

Auf der Straße gesehen zu werden, ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer, ist Abends und zur dunklen Jahreszeit sehr wichtig, weil die Sichtbarkeit nachlässt. Was für Fußgänger und Radfahrer besonders gefährlich ist, ist fehlendes Licht am Auto. Zusätzlich erschwert das auch anderen Autofahrern, sich gegenseitig früh genug zu erkennen. Die Polizei Essen stellte bei einer Stichprobe fest, dass im Winter durchschnittlich alle 90 Sekunden ein PKW mit fehlerhafter Beleuchtung über die Straße fuhr. Autofahrerinnen und Autofahrer können die Gefahr eindämmen, indem sie dieses Jahr an dem kostenlosen "Licht-Test" teilnehmen und die Straßen für Alle sicherer machen. Nach bestandenem Test bekommt Ihr eine Plakette für die Windschutzscheibe.

Diese Prüfstationen sind 2025 in Essen und Umgebung dabei

Unter anderem sind diese Prüfstationen dabei:

DEKRA: Münchener Str. 42 in Holsterhausen, Sulterkamp 101 in Bergeborbeck

TÜV Nord: Am Schacht Hubert 41 in Frillendorf, Altendorfer Str. 50 in Altendorf, Adlerstr. 7 in Kray, Krablerstr. 201 in Altenessen

TÜV Süd: Wattenscheider Str. 29-33 in Leithe, Hövelstr. 185 in Altenessen, Levinstr. 132 in Gerschede

ADAC: Sellhorststr. 8 in Gelsenkirchen, Lessingstr. 2 in Oberhausen, Freie-Vogel-Str. 393 in Dortmund

Die ADAC Prüfzentren können für den Licht-Test auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden. Auch viele Kfz-Meisterbetriebe bieten den Licht-Test 2025 an. Teilnehmende Werkstätte in Eurer Nähe und mehr Informationen über die Aktion findet Ihr auf der Webseite vom Licht-Test.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline