Kinderschutzbund Essen braucht Spenden für neues Kinderschutzhaus

Der Kinderschutzbund Essen sammelt Spenden für ein neues Kinderschutzhaus. Im Moment gibt es viel zu wenig Plätze für Kinder, die ihre Familien verlassen müssen, weil sie dort nicht sicher sind. Alle 13 Minuten muss in Deutschland ein Kind aus der Familie geholt werden.

© Kinderschutzbund Essen

Neue Spendenaktion in Essen für Kinder

In Essen gibt es viel zu wenig Plätze für Kinder, die ihre Familien verlassen müssen, weil sie dort nicht sicher sind. Von Januar bis September sollte der Kinderschutzbund 362 Kinder aufnehmen. Die Organisation konnte aber nur 46 Kinder in den beiden vorhandenen Kinderschutzhäusern unterbringen und betreuen.

Insgesamt lebten seit Anfang des Jahres 69 Kinder in den Kinderschutzhäusern des Kinderschutzbundes. Die Kinder sollten eigentlich nach sechs Monaten weiter vermittelt werden und dann in Pflegefamilien leben. Das gelingt aber immer seltener und die Kinder bleiben deutlich länger in den Kinderschutzhäusern. Außerdem werden die Kinder immer jünger, die Fälle immer dramatischer und die Kinder brauchen eine andere, intensivere Betreuung.

Der Kinderschutzbund macht sich deshalb große Sorgen, weil es so wenige Plätze für Kinder gibt. Jetzt will der Kinderschutzbund dringend ein drittes Haus bauen, erklärt Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender des Kinderschutzbundes Essen im Interview mit Radio Essen-Moderatorin Anna Bartl. Dort sollen Kinder auch über einen längeren Zeitraum betreut werden können.

© Radio Essen

Kinderschutzbund Essen kann auf einen Schlag doppelt so viel Geld bekommen

Der Kinderschutzbund Essen kann mit einer aktuellen Spendenaktion den Spendenbetrag verdoppeln. Die Bethe-Stiftung unterstützt den Kinderschutzbund und will bei der aktuellen Spendenkampagne bis Ende Januar jede Spende bis 3000 Euro verdoppeln. Wenn also zum Beispiel 200 Euro gespendet werden, gibt die Bethe-Stiftung ebenfalls 200 Euro dazu. Bis zu 100.000 Euro können gespendet werden, sodass am Ende 200.000 Euro auf das Baukonto des Kinderschutzbundes gehen.

Der Kinderschutzbund muss den Bau und die Einrichtung des dritten Kinderschutzhauses komplett aus Spenden finanzieren. Dafür bekommt die Organisation keine Gelder von staatlichen Stellen oder von der Stadt. Die Stadt unterstützt den Bau des neuen Kinderschutzhauses aber und Oberbürgermeister Thomas Kufen hat die Schirmherrschaft übernommen. Der Bau des neuen Kinderschutzhauses wird 4,5 Millionen Euro kosten. Das Haus entsteht in Altenessen.

Für die Spenden steht ein Konto bei der Sparkasse Essen zur Verfügung mit der IBAN: DE70 3605 0105 0000 2907 00. Bitte unbedingt das Stichwort "Verdopplung Schutzhaus" angeben, damit die Bethe-Stiftung die Spenden auch verdoppelt.

Weitere Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline