IndustrieMonitor 2024 Essen: Wirtschaftliche Lage und Herausforderungen in Essen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.11.2024 13:23
Der "IndustrieMonitor 2024" Essen gibt ein Stimmungsbild von 237 lokalen Industrie- und Bauunternehmen in der Stadt wieder. Das sind die Ergebnisse.
So geht es der Wirtschaft in Essen
Laut Umfrage der Stadt Essen erwarten 35,4% der Unternehmen eine wirtschaftliche Verbesserung, während 17,1% einen Rückgang befürchten. Zu den größten Herausforderungen zählen der Fachkräftemangel (76,5%) und hohe Energiepreise (58,8%). Trotz dieser Schwierigkeiten planen 75% der Unternehmen stabile oder steigende Investitionen in den nächsten drei Jahren. 80% sind in Ausbildungsprogramme involviert. Die Unternehmen halten es für notwendig, besser bei der Mitarbeitergewinnung und Finanzierung unterstützt zu werden. Es werden regionale Initiativen empfohlen, um die Fachkräftelücke zu schließen und die Nachhaltigkeit in den Unternehmen zu verbessern. Insgesamt gibt es einen vorsichtig optimistischen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung in Essen.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Thyssenkrupp aus Essen macht weiter Minus
- SpVg Schonnebeck in Essen braucht neues Stadion für Aufstieg
- Problembad Thurmfeld in Essen muss aufwendig saniert werden