Großes Software-Unternehmen eröffnet Büro in Essen

Das internationale Software-Unternehmen Zoho Corporation aus Indien hat seine Deutschlandzentrale in Essen eröffnet. Es wollte vor allem wegen der guten Lage hierher.

© Zoho

Von Essen aus den deutschsprachigen Raum erschließen

Zoho Corporation zählt mit über 120 Millionen Nutzern zu den weltweit größten Software-Unternehmen. Es entwickelt Programme für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Buchhaltung und Kundenservice - also Anwendungen, die Unternehmen bei ihrer täglichen Arbeit helfen – zum Beispiel beim Schreiben von Rechnungen, beim Kundenkontakt oder beim Arbeiten im Team. Auch große Firmen wie Mercedes-Benz, Puma oder Sony gehören zu den Kunden. Das Unternehmen kommt aus Indien und hat seinen Hauptsitz in der Stadt Chennai. Es wurde 1996 gegründet und beschäftigt heute mehr als 18.000 Mitarbeitende weltweit.

In Essen arbeiten zurzeit elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen Büro. Zoho möchte aber wachsen: Bis zum Jahr 2030 sollen bis zu 60 Menschen hier arbeiten. Zoho ist schon seit 2021 in Essen aktiv. Damals haben nur zwei Mitarbeitende in einem kleinen Büro gearbeitet. Jetzt hat das Unternehmen etwa 400 Quadratmeter Bürofläche im Kennedy Tower angemietet. Von dort aus sollen neue Kunden im deutschsprachigen Raum gewonnen werden.

© Zoho
© Zoho

Unterstützung von der Stadt Essen bei der Ansiedlung

Die Stadt Essen und die Essener Wirtschaftsförderung (EWG) haben Zoho Corporation bei der Suche nach dem richtigen Standort geholfen. Auch bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden und bei der Vernetzung mit anderen Unternehmen steht die EWG weiter an Zohos Seite.

Oberbürgermeister Thomas Kufen freut sich über die Entscheidung von Zoho: „Dass sich ein so großes Unternehmen für Essen entschieden hat, ist ein gutes Zeichen für unsere Stadt. Es zeigt, dass Essen ein attraktiver Ort für moderne und digitale Unternehmen ist.“
Auch Andre Boschem, Geschäftsführer der EWG, ist zufrieden: „Wir helfen Zoho dabei, in Essen gut anzukommen – zum Beispiel durch Veranstaltungen wie ‚ESSEN DIGITALISIERT‘, bei denen sich Firmen austauschen und voneinander lernen können.“

"Essen ist der richtige Ort!"

Auch Zoho Corporation selbst ist überzeugt vom Standort ihrer neuen Deutschlandzentrale.

„Essen ist für uns der richtige Ort, um in einem spannenden Umfeld weiter zu wachsen“, sagt Suvish Viswanathan, Marketingchef von Zoho für Europa. „Wir möchten anderen Unternehmen helfen, digital besser zu werden – und dabei immer auf Datenschutz und Sicherheit achten.“

Mit der neuen Zentrale in Essen macht Zoho deutlich: Das Ruhrgebiet ist ein wichtiger Ort für digitale Zukunft und neue Arbeitsplätze.

Mehr Nachrichten aus Essen

Weitere Meldungen

skyline