Großbaustelle in Essen - Straße wird jahrelang umgebaut
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.05.2025 14:41
In Essen soll die Kupferdreher Straße ab Juni saniert werden. Der Plan: zwei Jahre Baustelle, weniger Parkplätze und Umleitungen für Busse.

Große Baustelle in Essen beginnt bald
Die Kupferdreher Straße in Essen ist in einem schlechtem Zustand und soll ab Montag (2. Juni) komplett erneuert und umgebaut werden. Diese Pläne kennt Dirk Kalweit, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Ratsherr für Kupferdreh/ Byfang. Die Stadt konnte unsere Anfrage dazu noch nicht beantworten. Die Sanierung ist Teil der Stadterneuerung in Kupferdreh, bei der schon der Marktplatz, der S-Bahnhof und Busbahnhof neu gestaltet werden. Voraussichtlich ab Juni wird die Straße dann zur Einbahnstraße. Es kommt zu vielen Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner, den Verkehr und die Buslinien. Der Asphalt entlang der Kupferdreher Straße wird neu gemacht. In beide Richtungen sollen Schutzstreifen für Radfahrer entstehen. Durch den Umbau sollen fast 70 Parkplätze wegfallen und 34 Parkplätze bleiben. Die Stadt Essen hatte im März 2023 ihr Pläne dazu vorgestellt.
Umbau der Kupferdreher Straße
Fahrradschutzstreifen statt Fahrradstraße in Essen
Der Plan der Stadt Essen aus dem Jahr 2023, zwischen den Straßen Poststraße und Hinsbecker Löh eine Fahrradstraße einzurichten, wurden gestrichen. Der Grund: Die Straße dient als Ausweichroute bei Sperrungen der A44. Stattdessen sollen entlang der gesamten Strecke auf beiden Seiten sogenannte Schutzstreifen für Radfahrer entstehen. Diese sind mit einer gestrichelten Linie vom restlichen Verkehr abgetrennt und mindestens 1,75 Meter breit. Ein zusätzlicher 0,5 Meter breiter Sicherheitsstreifen trennt Rad- und Parkstreifen. Die Schutzstreifen dürfen von Autos im Notfall überfahren, aber nicht zum Parken genutzt werden.
Anwohner aus Essen sind verärgert
Die Anwohner aus Essen und lokale Geschäfte üben deutliche Kritik an der kommenden Großbaustelle. Die Parkplatzsituation werde für viele unzumutbar, besonders für ältere Menschen und Familien. Auch Geschäftsleute fürchten Umsatzeinbußen, wenn ihre Kundschaft nicht mehr direkt vor den Läden parken kann. Sie fordern bessere Lösungen wie ein neues Parkhaus. Um den Wegfall der Parkplätze auszugleichen, soll die Stadt Essen mit Eigentümern von privaten Stellplätzen sprechen. Außerdem ist ein Quartiersparkhaus im Gespräch – eine konkrete Lösung gibt es aber noch nicht.
Busse in Essen werden umgeleitet
Die Ruhrbahn Essen leitet mehrere Linien um, da die Bauarbeiten auch den Nahverkehr betreffen. In Richtung Kupferdreh zwischen den Haltestellen Deipenbecktal und Kupferdreh Bf fahren die Linien 141, 177 und NE6 über die A44-Brücke. Die Haltestellen Fahrenberg, Hinsbecker Löh und Poststraße entfallen ersatzlos. In Richtung Essen-Überruhr und Hattingen bleibt der normale Fahrweg bestehen. Auch die E-Wagen E57 und E74 fahren über die A44-Brücke.
Mehr Nachrichten aus Essen
- Prozessstart in Essen - Frau auf Autobahn ausgesetzt und überfahren
- Essen bekommt neues Hallenbad - Viele Gasleitungen liegen im Weg
- Nächstes Freibad in Essen: Einlass nur mit Ausweis