Forscher aus Essen erforschen Eis in der Antarktis
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.08.2019 16:44
Vier Wissenschaftler der Uni Duisburg-Essen haben das Eis in der Antarktis genauer untersucht. Sie waren drei Wochen auf einem Forschungsschiff unterwegs. Die Bedingungen waren extrem.

Essener Expedition in die Antarktis
"Die Kälte war extrem. Wir haben ständig drei Schichten Kleidung getragen." So sagen es die Forscher der Uni Duisburg-Essen nach ihrem Antarktis-Abenteuer. Drei Wochen lang waren sie auf einem Forschungsschiff unterwegs. Zusammen mit Forschern aus der ganzen Welt. Die Essener haben unter anderem Bohrkerne aus dem Eis genommen und sie physikalisch, chemisch, biologisch und mechanisch untersucht. Für die Expedition hatten sie extra eine Apparatur gebaut.
Eis in der Antarktis wichtig für das Weltklima
Das Eis in der Antarktis ist bisher kaum erforscht, weil die Bedingungen im antarktischen Winter so extrem sind, sagen die Forscher. Das Eis ist enorm wichtig für das Klima auf der Welt. Es nimmt die Wärme der Sonne und Massen an Kohlendioxid auf. Das Südpolarmeer wird deshalb als Klimaschwungrad der Erde bezeichnet.