Flüchtlinge in Essen: Mehr Geflüchtete finden Arbeit
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2020 15:11
Im letzten Jahr haben immer mehr Menschen, die nach Essen geflüchtet sind, eine Arbeit angenommen oder mit einer Ausbildung begonnen. Insgesamt haben so mehr als 10.000 Menschen eine neue Perspektive hier in Essen.

Immer mehr Geflüchtete verdienen ihr eigenes Geld
Von den vielen Menschen, die nach Essen gekommen sind, können immer mehr ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten. Sie haben im letzten Jahr eine Arbeit aufgenommen, mit einer Ausbildung begonnen oder qualifizieren sich weiter. Die Arbeit des Integration Points bei der Agentur für Arbeit und in den Jobcentern zahlt sich also aus. Sie haben den Menschen dabei geholfen, Deutsch zu lernen und ihnen gezeigt, wo und wie sie ihren Beruf anerkennen lassen können und sich weiter qualifizieren können. Mittlerweile beraten die Mitarbeiter auch Menschen, die schon länger bei uns wohnen und noch nicht genügend Deutsch sprechen, um ebenfalls arbeiten zu gehen.
Beraten wid jetzt direkt in Fischlaken
Seit Anfang Februar gehen die Mitarbeiter des Integration Points auch direkt in die Erstaufnahmeeinrichtung an der Hammer Straße in Fischlaken. Das ist immer noch die ersten Anlaufstelle für Flüchtlinge. Dort erklären die Mitarbeiter den Menschen, wie sie Deutsch lernen können und wie sie ihre Ausbildung aus ihrem Heimatland hier nutzen können. Damit bekommen die Geflüchteten auch viel früher Job-Tipps. Normalerweise kommen sie erst viel später mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter in Kontakt. Im Intergration Punkt selbst beraten die Mitarbeiter weiterhin vor allem Menschen, die zu ihren Familien nach Essen ziehen und Hilfe brauchen.